Beiträge: 385
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
03-11-2013, Sunday-22:27:24
Zeig doch mal einen Screenshot oder lad dein save-file hoch, dann können wir mal Ideen austauschen und dir villeicht helfen. Die ganze Sache würde mich interessieren
Xelofino
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
04-11-2013, Monday-17:24:30
Wie lade ich denn eine Safefile hoch? Bild würd ich ja noch aus dem Stehgreif hinkriegen. Gibst dafür ne extra Seite oder Software?
Ich bastel jetzt noch was am Bf rum und versuche den mal so umzugestalten das Fracht und Personen sich nicht in die Queere kommen. Schade das ich noch keine U-bahn tunnel habe, die würden viel Entlastung bringen.
Ach ja gestartet 1835 nov
4 Städe
1 Millionen Startkapital .. bitte nicht hauen.. <.< aber wenn man so früh Anfängt. Braucht man das auch. Der Gewinn mit so langsamen Bahnen ist nur mit mehrfacher streckenbelegung Möglich oder doppelgleisig.. . Sonst fressen einen die Instandhaltungskosten auf.
Habe sogar am Anfang satte 1,5 ausgegeben o: und 5 Jahre auf den ersten Schwarzen Kontostand gewartet.
Hab sehr oft neu Gestartet, 250.000. mal 500.000 aber war immer schlicht viel zu wenig. Aber Karten waren auch zu Groß ^^ 3000x3000 oder 1800x1800 Da sind die Start Fabriken extrem auseinander gezogen.
Hatte die Hoffung kleiner zu starten und dann wenn alles vernetzt ist und Stabil, Karte auf die Wunschgröße zu erweitern. Und nach und nach alles anzuschließen. Wieso nicht step by step erweitern?.. Damit ich die Bahnhöfe gleich richtig Planen kann und nicht drehen muss.
lg
und vielen Dank für die vielen Antworten
Beiträge: 668
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
04-11-2013, Monday-20:50:21
Bahnhöfe zu Beginn ausserhalb und sofort einzäunen macht immer Sinn.
Weil: da kannst du noch die Strecken frei planen, der Bus Anschluss an den Bahnhof legt den Grundstein zur Vernetzung und die Zäune geben dir die Sicherheit das der Bahnhof später nicht überbaut wird.
Also, das von dir vorgesehene Gelände meine ich. Gilt alles nur für Personenbahnhöfe...
Industrie braucht nach meinen Erfahrungen getrennte Liefer- und Abholgleise
Ach ja, das Spiel (oder besser: die Simulation) geht bis 2300. Das ist heftig. Spiel das mal auf ner kleinen Karte fertig (384x384) und dann wirst du wissen wie du eine grosse Karte aufziehen musst. Oder auch nicht, denn da explodieren ja die Kosten.
Na, eagl. Zum Lernen ist es wie im ritichtigen Leben. Fang klein an - komm groß raus :thumbsup:
Ich spiele: PAK 128. German
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
The Transporter
Unregistriert
05-11-2013, Tuesday-02:12:31
Spielstände sind auf
simutrans-germany.com gut aufgehoben, einfach dann den Link hier posten.
Für Screenshots
verwende ich Screenpresso damit lassen sich gut Screenshots von Ausschnitten der Karte erstellen. Es hat auch ein paar sehr nützliche Zusatzfunktionen. Die Bezahlversion ist nicht nötig.
Warum hast Du so ein Problem mit dem drehen der Karte? Einfach 4x Shift+r und die Karte ist einmal um 360° gedreht.
Das "Auswahl Signal" besser Auswahlschild, heißt "Stopwähler". Wenn kein Stopwähler aufgestellt ist, fahren alle Fahrzeuge die Haltestelle an, die bei der Fahrplanerstellung gewählt wurde,egal wieviele noch daneben frei sind. Der Stopwähler verteilt die Fahrzeuge auf die freien Haltestellenplätze.
Große Karten sind besonders am Anfang nicht ganz unproblematisch. Große Entfernungen, dadurch hohe Anschaffungskosten und träge Reaktionen im System. Das sind alles Punkte die einem den Anfang schwer machen können. Sinnvoller ist es eine kleinere Karte zum Start nehmen, und diese dann vergrößern. Das erleichtert den Start ungemein.
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
05-11-2013, Tuesday-16:30:46
Okay ich versuchs nochmal mit screenpresso. Image rezizer war wohl nicht so gut. =) Oh stopwähler .. dafür ist das komische ding da. Habe vermutet das es sowas wie ein Stopschild ist vorgänger der Ampel.. <.<
Dann lässt sich der Frachtbanhof jetzt sicher gut bewerkstelligen. Danke!
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
05-11-2013, Tuesday-16:41:50
Jetzt Frag ich mich ob es vielleicht auch Sinnvoll ist für den Bus Hbf, so einen Stopwähler zu Installieren. Und mehrere Buchten einzurichten.. ? Lohnt sich das? Fließt es dann besser? Momentan habe ich ja einen Kreisverkehr daraus gemacht. Und wenn es doll kommt, warten die bis zur Einfahrt hin.. .
Hmm ich seh es schon kommen .. Abriss der Zweite.. ^^
The Transporter
Unregistriert
05-11-2013, Tuesday-16:56:58
Ob es sich lohnt, hängt vom Verkehrsaufkommen ab. Wenn aber immer 1-2 Fahrzeuge warten müssen, sollte schon eine 2 Haltestelle her.
Beiträge: 70
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
05-11-2013, Tuesday-18:42:40
BR84,'index.php?page=Thread&postID=98854#post98854' schrieb:Bahnhöfe zu Beginn ausserhalb und sofort einzäunen macht immer Sinn.
Wie zäunt man denn ein? einfach mit straßen? eine funktion "Zäune bauen" habe ich im pak128.german nicht gefunden.
Spiele derzeit mein zweites Spiel mit pak64.german (zuvors pak128.german). Bin ein Newb - erbitte Nachsicht.
Wer mal was verrücktes haben will spielt die Karte 6947.