Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine "minimalstinvasive" Anregung
#11
Das heißt, ihr wollt bei den Silberlingen auf jeden Fall die ursprünglichen schwarzen Rahmen beibehalten?

Ob das beim Karlsruher Kopf allerdings SO ein gewaltiges Problem wäre, weiß ich auch nicht. Das könnte man ja durchaus kombinieren, oder?


[Bild: silberling-steuerwagen-fotografiert-wann...-98752.jpg]
Zitieren
#12
Die Wagen haben spielerfarbende Wagenkästen, das sollte auch so bleiben, sieht viel schicker aus Smile
Der Karlsruher Kopf ist an sich nicht das große Problem, sondern einfach nicht der leichteste, weil er diese leichte aber markante Schräge hat. - da sind meine eigenen Ansprüche aber sicherlich das größere Hindernis, als dass man ihn irgendwie malt Wink
Das Problem ist eigentlich, dass es wichtigeres gibt als einen zweiten(dritten) Steuerwagen für die Silberlinge zu schaffen, und er deswegen nach hinten rückt, zumindest auf meiner Liste.
Deswegen wäre mein Vorschlag halt, dass du den alten auf den neuen Wagen portierst - bzw. dies jemand anderes macht, der Aufwand ist nicht allzu hoch, und das Ergebnis ein "neuer" Wagen... - und ich kann meine Zeit in Dinge investieren, die wirklich benötigt werden...
Zitieren
#13
Dann gestatte mir eine kleine Anmerkung ad "Wichtigkeit" Wink

Ohne dir auf die Füße treten zu wollen, aber wäre der Karlsruher Kopf als geläufigerer Silberling-Steuerwagen nicht nützlicher? Die Hasenkästen schränken die Verwendungsmöglichkeiten dann doch ziemlich ein. Der Karlsruher Kopf lief immerhin ein paar Jahre länger Wink


Das Problem mit der Schwierigkeit ist natürlich trotzdem ein gewichtiges Argument. Als Grafik-Unerfahrener bin ich weit davon entfernt, das unterschätzen zu wollen. Ich habe mich darüber nur mal unterhalten, als es um das pak128.german ging. Und das war schon sehr sehr weit oben. Ich weiß nicht, ob die Technik hier durch den Comicstil merklich anders ist.
Zitieren
#14
Zitat:Ich weiß nicht, ob die Technik hier durch den Comicstil merklich anders ist.
Jain,die Technik ist sofern anders,weil im pak128.german die Fahrzeuge in einem Renderprogramm gerendert werden und dann auf die richt'ge Größe skaliert werden.
Bei uns macht man das ganz normal mit einem Pixelprogramm wo man alles und jeden Pixel auf Pixel setzt.
Wobei mir die Fahrzeuge mit letzterer Technik besser gefallen :whistling:
||Valdore|| ~ Pixler aus Leidenschaft
[Bild: Valdorebanner1.png]
||Valdore Industries Inc.||
||Website||
MC-Server: coming soon
Zitieren
#15
Mhm. Also kurz und knapp: Die Technik fürs pak192.comic bringt man sich deutlich leichter drauf, als irgendwelche Renderprogramme Wink

Das wollte ich hören. Mhm. Mhmhm. *kinnkraul*
Zitieren
#16
http://www.leartin.at/forum/chat <-- Da kann man auch ganz toll Kinn kraulen und wird nebenbei noch bezüglich Pixeln beraten Wink
Zitieren
#17
Zitat:Mhm. Also kurz und knapp: Die Technik fürs pak192.comic bringt man sich deutlich leichter drauf, als irgendwelche Renderprogramme Wink

Jap,und sieht auch viel besser aus Big Grin Wink
||Valdore|| ~ Pixler aus Leidenschaft
[Bild: Valdorebanner1.png]
||Valdore Industries Inc.||
||Website||
MC-Server: coming soon
Zitieren
#18
Mhmmm.

Ich hatte zwischenzeitlich wegen der "Fahrzeugballung" auf Linien mit mehreren Zügen, die sich bekanntlich nur sehr schwer vermeiden lässt, etwas die Nase voll von Simutrans, mittlerweile bau ich aber wieder an einer ziemlich großen Karte herum. Also meine Motivation, das doch mal zu probieren, steigt wieder.
Zitieren
#19
So Ladies and Gentleman,


ich hab mich jetzt wirklich mal den ozeanblau-beigen Karlsruher Kopf gemacht. Aber ich habe dafür erstmal die orange alte Variante als Vorlage genommen. Ich versuche das gleich dann mal auf das neue Modell zu übertragen.

Welche Variante von makeobj brauche ich eigentlich mittlerweile, um das Ding auszuprobieren?
Zitieren
#20
Simutrans ist abwärtskompatibel, selbst wenn du ein 3 Jahre altes Makeobj nimmst dürfte es keine Probleme geben, du würdest trotzdem dein vehicle im Spiel sehen. Nur die neueren Funktionen blieben dir verwehrt, wie etwa die Beladungszeiten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste