04-08-2008, Monday-08:37:24
Ergänzung zu Prissis Beitrag: http://config.simutrans.com/noscript.php
rund um die cityrules
|
04-08-2008, Monday-08:37:24
Ergänzung zu Prissis Beitrag: http://config.simutrans.com/noscript.php
04-08-2008, Monday-14:06:20
Interessantes Tool, es kann nur leider keine 5*5 und 7*7-Regeln verarbeiten. Ich hab mir halt selber ein Bild mit allen Regeln gemacht, auch die Ideen entstehen erst mal grafisch. Die Übersetzung muss ich halt von Hand machen.
Bitte die cityrules Mal ausführlich testen, ich hab sie bisher fast nur unter "Laborbedingungen" überprüft. Zitat:Original von prissiIch bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Ich müsste also ein Haus für die Klimazone "Wasser" erstellen (quasi als Dummy, es soll ja nicht wirklich gebaut werden). Und was würde das dann bewirken? Dass Wasser als "nicht bebaubar" eingestuft wird (sollte es das nicht sowieso sein)? ?(
04-08-2008, Monday-14:22:49
Nein Prissi meint wenn Wasser definiert wird dann und nur dann wird ein Haus an der Küste gebaut.
Gibt es keine Häuser mit climates=water dann wird auch keines an der Küste gebaut.
04-08-2008, Monday-20:16:05
Das dachte ich zuerst auch. Aber es wird ja an der Küste gebaut - solange es die "normalen" Bauregeln zulassen (was eben recht selten der Fall ist, z.B. an einer längeren geraden Straße, die direkt an einer geraden Küste liegt). Hab leider grad keinen Screenshot da und auf diesem Rechner läuft Simutrans leider nicht mehr richtig.
edit: Jetzt hab ich einen Screenshot
08-08-2008, Friday-19:10:26
Ich habe 2 neue Regeln für die cityrules entwickelt. Diese sorgen dafür das 2 Straßen die nebeneinander aufeinander zulaufen zusammengebaut werden.
Städte wirken damit wenige am Zeichentisch geplant. Da auch mal Kurven entstehen. Probleme gab es bei meinen Tests nicht. Testet die Regeln trotzdem auch mal gründliche in andere pak-sets. Code: # Verbindung von Straße vorn links versetzt (100%)
08-08-2008, Friday-23:20:32
Noch einmal überarbeitet und 2 neue Regeln hinzugefügt damit sich auch 2 Straßen finden die sich auf einander zubewegen aber 2 Felder auseinander liegen.
Code: # Verbindung von Straße vorn links versetzt by sojo (100%)
15-08-2008, Friday-22:45:31
Die ersten beiden Regeln hab ich - in allgemeinerer Form - schon drin. Nachdem jetzt auch mein Notebook den Dienst verweigert kann ich im Moment kaum neue Regeln testen. Ich hab allerdings festgestellt, dass Simutrans "N" ignoriert bzw. wie "." behandelt.
15-08-2008, Friday-23:05:50
Jeder unbekannte Buchstabe wird wie . behandelt. N gibt es nicht. Da aber N sowieso nicht bebaut werden kann (wäre kein Weg und keine Haus?!?) ist das denn nötig?
20-08-2008, Wednesday-17:57:53
Es gibt Elemente, wie Schienen, Kanäle, Stationsgebäude, landwirtschaftliche Felder (seit 100.0) oder eben Wasser, die bisher nicht in den Rules beachtet werden können. In diesen Bereichen kann dann oft nicht gebaut werden (s. z.B. Screenshot 3. Post). Im Moment hätte ich auch keine Idee, wie ohne N gezielt Küsten bebaut werden könnten.
Ich hab hier mal ein Beispiel, das ich einbauen wollte: Code: # Haus in zweiter Reihe
20-08-2008, Wednesday-18:12:29
Wozu bruachst du denn für das Haus in zweiter Reihe N? Die Regel verstehe ich im Moment nicht. Ich fürchte, ich brauche etwas mehr Reklärung. Denn prinzipiell ist . oder N ja vom Effekt identisch. Feld ist auch ., alles, was kein Weg ist ist ..
|
|