16-07-2013, Tuesday-00:51:12
Da steht doch apt-get install bzip2 sollte auch libbz2 runterladen, oder?
Simutrans - Server
|
16-07-2013, Tuesday-00:51:12
Da steht doch apt-get install bzip2 sollte auch libbz2 runterladen, oder?
16-07-2013, Tuesday-07:00:07
Laut Synaptic ja, sofern der 64er- mit dem 32er-Zweig übereinstimmt, was ich aber stark annehme. Also der Paketname ist und bleibt aber "libbz2-1.0" (ersetzt libbz2). Bei den Abhängigkeiten von Simutrans wird libbz2-1.0 auch eingebunden.
Vielleicht solltest Du ja doch Simutrans für 64-Linux selber kompilieren. Oder Du nimmst erstmal mein Kompilat. Ist am 1. Mai gerade erst erstellt (3,4 1.4 MB): http://external.server80.de/Simutrans/si...b64.tar.gz (Nebenbei - ich persönlich würde dermaßen angebotene Dateien wohl er nicht auf dem Server laufen lassen - trau - schau - wem. Wenn Du das anders siehst, brauchst Du nicht zu kompilieren) Wenn die bei Dir nicht läuft, könntest Du erstmal Simutrans aus den Paketquellen von Debian installieren, damit alle Abhängigkeiten aufgelöst werden (apt-get install simutrans). Diese Version würde ich dann allerdings nicht spielen sondern nur so rumliegen lassen. Die Nightlys sind wesentlich frischer. Nachtrag: Habe mal eine gezippte Datei raufgespielt. Sind statt 3.4 nur 1.4 MB. Noch ein Nachtrag: Habe das eben noch frisch kompiliert. Sollte jetzt also die neueste Programmversion sein (https://github.com/aburch/simutrans)
12-08-2013, Monday-03:01:45
Also, ich kenne Tadela's vorhaben: Er, ein Paar freunde und ich spielen zusammen über hamachi.....
Wir haben r6578
12-08-2013, Monday-11:53:05
tadela,'index.php?page=Thread&postID=95870#post95870' schrieb:Hmmm.. ergibt auch nichts sinnvolles.. ich brauch ja die 32 Bit Version, die 64bit kann ich installieren. Aber da ja simutrans 64-bit nicht für Debian 7 verfügbar ist, bringt mir das nichts...Sorry, warum läuft den Simutrans64-Bit (o.k. nightly) nicht auf Debian 7??
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
12-08-2013, Monday-12:07:03
Wenn man Simutrans startet, erscheint folgende Meldung:
Zitat:./sim-linux64-x: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.14' not found (required by ./sim-linux64-x) Bei Debian Wheezy ist libc 2.13.38 die aktuelle Version. (-x habe ich nur am Dateinamen, damit die alte Version nicht überschrieben wurde)
12-08-2013, Monday-15:45:40
und eigentlich ist es für 2.15-r3 kompiliert :o(
sys-libs/glibc .... Installed versions: 2.15-r3
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
12-08-2013, Monday-20:03:17
Wichtig ist da aber eigentlich nur, was Simutrans als Minimalvorraussetzung benötigt. Höhere Versionen sind da kein Problem, sofern sie kompatibel zu den älteren bleiben. Aber das weißt Du ja sicherlich selbst.
Ich weiß nicht mehr genau wo ich daß gelesen habe (könnte bei der Kompilierung eine Warnung gewesen sein) aber irgendwo stand was explizit von der 2.14er Version. Wenn ich mich recht erinnere aber nur für einen kleinen Teil der Benutzerschnittstelle, was ich persönlich nicht so wichtig fand. Deshalb hatte ich auch erst erwartet, daß die Kompilierung mit der 2.13er Version scheitern wird. Tat sie aber glücklicherweise nicht. Wenn ich das nächste Mal kompiliere, werde ich mir die Ausgabe mal genauer anschauen ![]()
12-08-2013, Monday-20:29:35
Und ich weiß persönlich jetzt nicht, wie ich 2 verschiedene glibc auf der Maschine halten kann ... und dafür eine eigene cross-Umgebung zu bauen ist mir etwas ... übertrieben ;o)
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
12-08-2013, Monday-20:46:00
Ja, daß verstehe ich gut, weswegen ich auch nicht gefragt habe, ob Du das ändern könntest. Die Nightlys waren allerdings immer sehr praktisch
![]() Beim Kompilieren hatte ich die Meldung mit der 2.14 nicht gesehen. Habe das eben mit einer älteren Version geprüft. Keine Ahnung mehr, wo ich das gelesen habe. Die aktuelle Version von https://github.com/aburch/simutrans konnte ich übrigens eben nicht übersetzen. Kommt gerade Zitat:utils/simthread.cc:10:28: error: ‘simthread_barrier_t’ was not declared in this scope Wenn Bedarf besteht, könnte ich Dir einmal wöchentlich ein Kompilat für Debian64 per Mail senden.
12-08-2013, Monday-22:36:17
also die svn-Version 6639 kompilierte letzte Nacht bei mir gut ...
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com |
|