Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation auf einem MAC
#41
Bitte lade die Binary irgendwo hoch, damit auch MAC Benutzer eine aktuelle Version haben.

Hier kannst du Gratis Datein hochladen, und uns bekannt geben:
http://www.file-upload.net/
Ex-Entwickler und Gründer des pak192.comic, Betreiber von Simutrans Hosting
Zitieren
#42
Zitat:Eine native Version für Intel-Macs ist also eigentlich kein Thema.
Endlich! immer nur her damit!! Big Grin *freu*

warum hat das kompilieren denn vorher nicht geklappt und jetzt auf einmal schon?
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
Zitieren
#43
So, also dann mal... Hier ist ein Binary des aktuellen Stands im Subversion (Simutrans 102, r2325) für Mac OS X auf Intel CPUs. Gebaut unter OS X Leopard 10.5.6 mit gcc 4.0.1

Benötigt wird natürlich auf jeden Fall eine Laufzeitumgebung, also wenigstens ein pakset Wink Wer schon eine funktionierende Umgebung hat, sollte also einfach das Binary hineinkopieren können.

Zum Ausführen könnten unter Umständen noch weitere Bibliotheken nötig sein, wenn's also Probleme gibt, bitte einfach hier posten.

Ach ja, das wichtigste, der Link Big Grin

Edit: Link zur alten Version entfernt. Aktuelle Version jeweils in neueren Beiträgen in diesem Thread bzw. in meiner Signatur.

@MoTw: Keine Ahnung, wo es bisher die Probleme beim Kompilieren gab. Ich hab's damals vor Weihnachten einfach mal ausprobiert, und wie gesagt hatte ich ziemlich schnell eine laufende Version Smile

Gruß,
der_Karl.
[Bild: der_Karl.gif]

»I'm the figurehead on a ship of fools...«
Mein Rumgezwitscher
Zitieren
#44
Wernieman mit seinen Nightlies hat deshalb "Probleme" mit Mac-Version, da er auf einem Linux-System kompiliert. Und er hat keinen Mac zur Hand.
Das mit Cross-Kompilat für Mac scheint nicht einfach zu sein.
Für Linux und Windows macht er das halt schon sehr lange, darum funzt es.
Zitieren
#45
hmm bei mir klappts nicht, n pakset hab ich aber. im terminal kommt die meldung:

Code:
/Users/MoTw/Desktop/simutrans\ 101.0\ NATIV/sim ; exit;
dyld: Library not loaded: /sw/lib/libSDL-1.2.0.dylib  
Referenced from: /Users/MoTw/Desktop/simutrans 101.0 NATIV/sim  
Reason: image not found Trace/BPT trap logout
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
Zitieren
#46
Sag mal, das ist doch dieselbe Fehlermeldung wie in deiner ersten Frage in diesem Thread?!
Wie hast du das damals beseitigt?
Zitieren
#47
oh fällt mir grad auch auf. da hatte ich sdl installiert. ist das jetzt wieder weg oder was? hä?
ich schau noch mal nach
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
Zitieren
#48
Hm, unter Umständen musst du noch einen neuen symlink erzeugen. Wenn du damals wie im
Posting von maxigs vorgegangen bist, müsstest du jetzt im Terminal folgendes eingeben:

Code:
ln -s /opt/local/var/macports/software/libsdl/1.2.13_2/opt/local/lib/libSDL-1.2.0.11.2.dylib /sw/lib/libSDL-1.2.0.dylib
[Bild: der_Karl.gif]

»I'm the figurehead on a ship of fools...«
Mein Rumgezwitscher
Zitieren
#49
Code:
/opt/local/var/macports/software/libsdl/1.2.13_2/opt/local/lib/libSDL-1.2.0.11.2.dylib
ist das der speicherort von sdl? weil wenn ich das eintippe, kommt
Code:
no such file or directory
?
das müsste ich dann doch durch meinen ort ersetzen, oder?

EDIT: kann ich das in meinem home-directory eintippen oder wohin muss ich dann wechseln?
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
Zitieren
#50
Ja, müsstest du. Ich bin jetzt der Einfachheit halber davon ausgegangen, dass du so wie in besagtem Posting beschrieben vorgegangen bist. Wenn die SDL bei dir woanders liegt, musst du natürlich deinen Pfad nehmen Wink
[Bild: der_Karl.gif]

»I'm the figurehead on a ship of fools...«
Mein Rumgezwitscher
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste