01-08-2017, Tuesday-01:10:06
Schiffsanleger 1903 für 256 Passagiere...
![[Bild: scr_ale01.jpg]](https://img3.picload.org/image/rwdroplw/scr_ale01.jpg)
Screenshots pak128.german
|
01-08-2017, Tuesday-01:10:06
Schiffsanleger 1903 für 256 Passagiere...
![]()
01-08-2017, Tuesday-03:50:05
Gleich noch einen für 128 Fracht (ab1900):
![]()
01-08-2017, Tuesday-11:08:50
Wow, sehr stimmungsvoll!!!
01-08-2017, Tuesday-12:39:38
Sehr schön!
Beim Frachtanleger könnte der Schuppen und die vordere (dem Betrachter zugewandte) Kaimauer etwas heller sein, sonst gehen soviele Details unter
01-08-2017, Tuesday-23:48:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-08-2017, Wednesday-00:06:16 von Pumuckl999.)
Das schaue ich mir vielleicht nachher noch in der Fotobearbeitung an.
Erst mal neues Schiff: ![]() Die aktuellen moderneren Fahrgastschiffe im Pak haben ja ansonsten recht hohe Passagierzahlen, die man nicht überall zusammen bekommt. Doch ins Modell gegangen, AO-Map heller gemacht und noch ein Aufhelllicht gesetzt. Denke mal, das kann man so gelten lassen. ![]()
02-08-2017, Wednesday-21:54:28
Noch,n Schiff für 100Rheumadeckenkäufer.
![]()
03-08-2017, Thursday-08:05:06
Buchhandlung für alle Klimazonen ab 1835:
![]()
05-08-2017, Saturday-02:11:57
Kesselwagen für flüssige Lebensmittel. Die Ladegrafik ändert die Farbe. Intern ist noch eine rote Ladegrafik, da Wein mit ohne Flaschen nicht mehr im Pak, wird sie momentan allerdings nicht verwendet.
![]()
05-08-2017, Saturday-09:18:30
Sehr schön der Kesselwagen :-)
Kein Wein mehr? Ach ja sind jetzt Trauben als landw. Güter
05-08-2017, Saturday-13:25:40
Preussischer Langholzwagen, war irgendwo auf der von dir verlinkten Seite:
![]() TechSpecs sind wieder mal kreativ ausgewürfelt. |
|