Beiträge: 429
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
25-04-2014, Friday-19:08:37
Hallo zusammen
ich wollte mal fragen ob sich wer mit en Fahrtstrecken der Autozüge für 2014 auskennt und weis wann sie evtl durch Mönchengladbach nach Köln fahren?
Grevenbroich
Bundeshauptstadt
Der Energie
Aktienwerte sind wie Bergketten es geht immer rauf und runter.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
25-04-2014, Friday-22:53:36
Wurden die nicht letzte Woche eingestellt?
Beiträge: 668
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
26-04-2014, Saturday-18:24:05
Technisch mögen sie die Zulassung haben, wirtschaftlich wurde sie ihnen in den letzten 15 Jahren massiv entzogen.
Bei der Grossen hingen im Kindergarten noch Urlaubskarten aus Italien, bei der Kleinsten jetzt Karten aus Thailand, Australien, Amiland und jede Menge exotische Ziele.
Da wird es schwierig mit dem Autoreisezug.
Da aber jede Epoche ihre Fans hat, bleibt zu hoffen dass sich der eine oder andere Autoreisezug doch noch mal an den Balaton (oder so) aufmacht.
Ich spiele: PAK 128. German
Beiträge: 834
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
26-04-2014, Saturday-18:52:02
Naja, ich hatte gelesen, dass die Bahn die Züge einstellt, weil die Drehgestelle der geliehenen österreichischen Waggons ihr Lebenszeitende erreicht haben (und das bereits der Ersatz für die eigenen Waggons ist). Des weiteren traut die Bahn nach diversen Debakeln keinem Zulieferer zu, neue Waggons zu angemessenen Preisen zu bauen. (Siemens-bla, Bombadier-blubb, Rückgabe eines Auftrags eines polnischen Waggonwerks)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Züge so unrentabel waren. Es waren schließlich nur Nachtzüge mit Automitnahme, für die sich die Bahn gut entlohnen ließ. Die Verladestellen selbst kosten nichts, das Personal für den Ladevorgang sollte auch nicht zu teuer sein. Unrentabel wäre es nur zu den Preisen für neue Waggons gewesen, die die Zulieferer wohl gefordert haben. (Was für mich irgendwo nach dem üblichen Etikett für "kauft nicht bei uns" klingt. Vorhandene Waggons 1:1 kopieren dürfte ja wohl machbar sein)
Beiträge: 429
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
27-04-2014, Sunday-17:48:16
Ich habe nun gelesen das die Autoreisezüge bis 2017 alle außer Betrieb gehen sollen.
Ich meine die Autoreisezüge. Habe nun doch noch die Niederländische Seite gefunen wo steht das sie jeden Freitag fahren zumindtest von s-Hertogenbosch nach Italien. Ich habe auch noch was gefunden wo alles was in Deutschland beginnt steht.
http://www.dbautozug.de/file/2084774/dat...atalog.pdf
Dort stehen abfahrt zeiten und daten wann wo abgefahren wird.
Grevenbroich
Bundeshauptstadt
Der Energie
Aktienwerte sind wie Bergketten es geht immer rauf und runter.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
27-04-2014, Sunday-23:29:55
IN der Tat scheint es nur die internationalen Autoreisezüge ab Berlin zu betreffen, die heute eingestellt werden.
Beiträge: 429
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
29-04-2014, Tuesday-17:41:50
Schade eigendlich um die Einstellung ich hoffe ein anderes Land das Zielland wird den Zug übernehmen da es für das andere Land ja auch einen guten Profit gibt und das werden die sich ja hoffendlich nicht weg nehmen lassen.
Grevenbroich
Bundeshauptstadt
Der Energie
Aktienwerte sind wie Bergketten es geht immer rauf und runter.