Beiträge: 368
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
14-11-2005, Monday-21:16:34
Mir hängt schon lange eine Sache im Gedanken, und zwar, das man ein pak256 einrichten könnte!
Pro:
- Dies wäre für Grafiker und "Großgrafik-Freaks" ein Pak, denn wie es
jetzt schon beim pak128 ist, mögen meiner Meinung nach Grafiker
eher das 128er, weil man dort detailierter arbeiten kann, und jeder
auch das Werk perfekt betrachten kann!
Kontra:
- Es wäre noch mehr Arbeit für Prissi zu bewältigen!
-Lösung: Die Version wird nur selten und dann aber richtig
erneuert/verbessert! (Das würde die Arbeit ersparen, bei jeder
neuen Version auf das Pak256 zu achten!) Warscheinlich wäre
dann dort wegen nur weniger erneuerungen und damit prissi nicht
darauf ständig achten muss eine Neue Exe Datei nötig!
Beiträge: 280
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
14-11-2005, Monday-21:20:01
Urghh......
Ich finde, dass Simutrans bei so großen Kachelgrößen unspielbar wird(allein durch Vorstellung).
Stellt euch mal ein 3x3 Kachelgebäude(z.b.)Fabrik vor........
Gruß
Beiträge: 632
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
0
14-11-2005, Monday-21:41:03
Da wäre dann die absolut minimale Bildschirmauflösung 2000x4000 Punkte, oder so.... Ich denke nicht, dass allzu viele solch riesige Bildschirme haben...
Also: Dagegen! So was kann man einfach nicht mehr spielenwegen der übertriebenen Grösse...
martin
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
14-11-2005, Monday-21:42:16
Raven hat mal ein simutrans pak192 gebaut. Leider gibt es da noch einige Alignmentschwierigkeiten.
Beiträge: 2.552
Themen: 106
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
14-11-2005, Monday-22:42:18
@kingstoneking
ich glaube, das du da zwischen pak und exe was verwechselst ...
ein Pak256 würde mit der gleichen Simutransversion wie das 64 oder 128 gespielt. Nur benötigt es, wegen der "besseren" Grafik mehr Bildschirm und Rechenpower.
Bin deshalb dagegen.
Mit persöhnlich ist ein gutes Spielt mit schlechter Grafik lieber als, wie heute üblich, eine gute Grafik mit Schlechtem Spiel ;o)
Gruß,
Werner
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK:
http://nightly.simutrans-germany.com
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
15-11-2005, Tuesday-11:56:49
Wegend der Reserven würde ich sagen 192 ist Ende der Fahnenstange.
Beiträge: 368
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
15-11-2005, Tuesday-12:49:32
@ wernieman: Nein das verwechsele ich nicht!
re:ein Pak256 würde mit der gleichen Simutransversion wie das 64 oder 128 gespielt. Nur benötigt es, wegen der "besseren" Grafik mehr Bildschirm und Rechenpower.
nein, dann müsste dann nämlich die exe andauernd an das neue Pak angepasst werden!
Beiträge: 305
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
15-11-2005, Tuesday-19:34:07
Ich bin dagegen!
Es ist doch völlig ausreichend wenn es 2 Paks gibt.
Ich spiele zwar überwiegend 128er, aber das ist mir schon groß genug!
Es muss ja nicht alles gigantisch sein.
Und man muss doch auch daran denken das es noch schwieriger sein wird, Gebäude zu erstellen,oder nicht?
Beiträge: 328
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
16-11-2005, Wednesday-07:35:30
Immer dasselbe.
Wenn ich etwas generell zu Spielen neueren Datums sagen kann, dann folgendes:
Erst haben die Grafiker tolle Bilder gezeichnet. Und als die sich plötzlich bewegten, habe die Grafiker sich erschrocken, Spiel in die Kiste und verkauft.
Mich interessiert aber hauptsächlich das Zusammenwirken der einzelnen Elemente. Und eine Enttäuschung folgt der anderen. Ein Zusammenspiel zwischen Kunde und Lieferant mittels P-Regler mit Hysterese zu regeln, da wissen die Grafiker nichts mit anzufangen. Also braucht man sowas nicht. Und das Ergebnis sieht man dann bei Simutrans.
Gruß
Hans Dampf.