Beiträge: 457
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
0
15-02-2006, Wednesday-19:24:06
Könnte man vielleicht einen Button ins Karten-Erstell-Menü einbauen oder in die Optionen, mit dem man den Autosave ein und ausschalten kann? Es wäre nämlich ganz nützlich für die Leute, die keinen Simustarter haben und ein weiterer Kofort als Werbung für Neueinsteiger.
Unwissender, Nobody
Beiträge: 305
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
16-02-2006, Thursday-16:54:26
Es gibt doch schon ein Autosave wunsch der früher mal von mir gepostet wurde!
Aber das mit einem Button wäre auch nicht schlecht.
Beiträge: 632
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
0
16-02-2006, Thursday-17:07:40
Wenn ich mich richtig erinnere war das, dass ein Autosave eingebaut wird, oder Simufreak? Dies ist inzwischen geschehen und jetzt stellt sich natürlich die Frage an die bedienbarkeit. Da es schwer ist unter Win den Linux-newline zu setzen und simutrans nur dieses Newline akzeptiert (verbessert mich, wenn sich das geändert hat) Ist es für win benutzer schwerer an der config-datei etwas zu ändern.
Da das autosave nur im 128er Set standartmässig eingeschaltet ist (und das ist auch gut so) kann ein windowsbenutzer es nicht mittels der Config-datei einschalten. (ich verwende zwar linux, doch viele andere verweden halt windows, daher kenne ich das...)
Also ein wunsch wäre es, die meisten funktionen des Spiels mittels des "einstellen"-dialogs ändern zu können. (nachdem eine Stabile Version existiert, aber das dürfte naheliegen.)
Gruss
martin
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...
Beiträge: 457
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
0
16-02-2006, Thursday-17:36:36
Aber wäre so eine benutzerdefinierte Einstellung nicht gut? Dann könnte jeder den Autosave an seinen PC anpassen!
Nobody
Beiträge: 2.552
Themen: 106
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
16-02-2006, Thursday-18:07:13
Mit einem normalen Windows WordPad kannst Du die configdatei anpassen. Ist also auch unter Windows kein Problem ;o)
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK:
http://nightly.simutrans-germany.com
Beiträge: 457
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2005
Bewertung:
0
16-02-2006, Thursday-19:01:04
Ist vielleicht ein bisschen umständlich..... da wäre so ein 'Komfort-Knopf' eindeutig besser!
Aber danke für den Tipp!
Nobody
10-03-2006, Friday-19:15:10
Könnte die Schriftfarbe, im Laden- und Speichern-Dialog, der autosave-Spielstände geändert werden? Dadurch lassen sich die manuellen und die autosave Spielstände besser unterscheiden.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
10-03-2006, Friday-19:36:47
Wie soll simutrans erkennen, dass das ein Autosave-Spielstand ist?
Beiträge: 632
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
0
10-03-2006, Friday-20:00:15
am namen - autosaves werden doch immer mit dem namen autosave_<monat> oder sowas abgespeichert. wenn ein spieler diesen spielstand überschreibt ist er selber schuld, wenn er trotzdem als autosave angezeigt wird...
martin
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...