18-04-2006, Tuesday-23:04:17
In der Voreinstellung ist der Dateiname gleich dem Objektnamen.
Das was beim Dateinamen zwischen den Punkten steht, ist das was in der dat-Datei hinter name= steht.
Der Objektname ist dann immer noch der gleiche, auch wenn die Datei umbenannt wird.
Dadurch ist der Objektname doppelt vorhanden. Da dürfte das Problem liegen.
Vorhandene Dateien überschreiben ist wohl einen Versuch wert. Ansonsten brauchst Du wohl die Quelldateien.
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
1
18-04-2006, Tuesday-23:14:02
Hab ich mir schon gedacht.
Vielleicht könnte man ja eine Regelung für alle pak-dateien finden um sie in Zukunft mit einmaligen Dateiname zu erstellen.
Dann könnte man viel leichter alle pak Datein kombinieren.
Beiträge: 632
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
0
19-04-2006, Wednesday-12:01:00
aus welchem pak.german ist die datei? dem letzten offiziellen?
Bei der nächsten version des pak.german sollte dieses problem eigendlich behoben sein... (derzeit ist leider der Fahrzeugpark noch unvollständig)
martin
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
1
19-04-2006, Wednesday-14:35:30
Version: pakgerman-86-10-3
Gibts denn irgendwo schon eine Vorabversion, der neuen Version?
Gerade der Fahrzeugpark macht keine Probleme wegen eindeutigen Namen, nur die Gebäude.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
19-04-2006, Wednesday-15:18:52
Wieso? Kopiere die Gebäude mit gleichem Namen über das Pak64 oder (zur Zeit empfehlenswerter) lasse alle Gebäude aus dem alten German weg. Beides Zusammen geht eh nicht, weil es dann mehrere Rathäuser etc. geben wird. Auch passen die Häuserstile nicht zusammen.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
19-04-2006, Wednesday-17:10:34
Das neue German wird andere Namen bekommen. Ansonsten geht nur entweder oder, oder du musst eben die entsprechenden Häuser überschreiben. Einen Trick habe ich noch.
Installiere German. Kopiere alles, was nicht goods.*.pak, vehicle.*.pak oder building.*.pak ist aus dem aktuellen 88.08.1 darüber. Damit sollte auch ein altes German mit der aktuellen Version laufen.