Beiträge: 1.859
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
28-08-2008, Thursday-20:39:28
Klar, kann ich machen - aber VS hat ja gesagt vor September kann er nix machen, oder? Ich frag ihn mal, ansonsten warte ich einfach bis Werniemann zurück ist und repariere es dann selbst.
EDIT:
@sojo ich hab VS mal ne PM geschrieben - mal sehen ob und wann es Antwort gibt.
@Alex: einerseits hast Du ja recht, aber ich behaupte jetzt einfach mal das grade Wege darunter der häufigere Fall sind. Also sollte auch daraufhin optimiert werden, oder? Bei den (selteneren) diagonalen Wegen kann der Spieler ja immer noch entweder pfeilerlose Brücken verwenden, oder den Pfeiler von Hand löschen.
Jedenfalls erscheint mir das so rum logischer - was meint ihr?
Beiträge: 1.859
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
28-08-2008, Thursday-21:10:02
Du meinst gerade Brücke über diagonale Straße/Schiene/etc. - andersrum geht ja nicht. Bzw. das wäre dann ja ein "elevated way" - und davon gibt es eh noch keine im standard pak128. Außerdem haben die auch keine separaten Pfeiler, sondern höchstens direkt am Weg aufgemalte - was aber vom Ergebnis das gleiche ist (=wenn sie an der "falschen" Stelle gemalt sind, stehen sie im Weg.)
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
1
28-08-2008, Thursday-21:20:20
Ich meine schon eine gerade Brücke mit schräger Straße. Das baue ich eigentlich "fast" nie.
Beiträge: 484
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
28-08-2008, Thursday-22:23:45
Es funktioniert tatsächlich. Allerdings nicht bei den Backsteinviadukten und der Holzbrücke (pak.german). Allerdings vermute ich, dass es an den Grafiken liegt.
Join the herd - become a brony!