Beiträge: 1.556
	Themen: 97
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-19:10:11  
		
	 
	
		bei der simutrans-version 101.0 kann ich bei dem dialog 'neue welt' bei der kartengröße keine 64 eintippen. egal wo ich den cursor hinsetze und dann 64 tippe, es kommt immer 46. mit den pfeilen kann ich die größe natürlich verändern. aber mit der tastatur nicht.
EDIT: bei allen pak-sets, unter os x 10.5
	
	
	
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-20:22:58  
		
	 
	
		@MoTw: ich nehme an, du lässt es unter Darwine laufen? Bei gehts unter 10.5 allerdings ebenfalls problemlos!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.556
	Themen: 97
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-20:43:50  
		
	 
	
		ja klar darwine. hängt's damit zusammen?
	
	
	
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152
	Themen: 40
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-20:46:18  
		
	 
	
		Wenn es bei 5eko funktioniert, kann es nicht an Darwine liegen.
	
	
	
Besser fünf Minuten ein Trottel als sein ganzes Leben. (Platon)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.556
	Themen: 97
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-21:05:00  
		
	 
	
		@5eko: welche version von darwine hast du denn?
	
	
	
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.556
	Themen: 97
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-21:29:48  
		
	 
	
		Zitat:Original von sojo
Zitat:Original von MoTw
@5eko: welche version von darwine hast du denn?
Nach oben scrollen und lesen kann helfen deine Frage zu beantworten!!!
10.5 ist die Version von mac os x: MAC OS X 10.5 LEOPARD.
	
 
	
	
reistu þig vidh, sólin er komin á loft
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-02-2009, Wednesday-21:30:38  
		
	 
	
		Version 1.0b (ich hatte das unstabile Gebilde (Darwine-x86-1.1.9.dmg) von kronenberg.org geholt, vielleicht musst du mal die stabile 1.0.1 probieren).  Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass es an Darwine liegt. 
noch ein Hinweis: Die Windows-Native-Version läuft unter Darwine m.E. irgendwie etwas flüssiger