06-02-2009, Friday-06:17:11
Ich gebe zu, der Eindruck von Simutrans war begeisternd. Ein langer, unglaublich mühevoller Weg wollte gute und ehrliche Früchte tragen. Habt Dank für die Kreation.
Hmm. Der Rest des Posts hat sich inhaltlich in der geführten Form erledigt. prissi's Info in Negativer Gewinn? kann bei Nutzung der Option pay_for_total_distance = 0 in der simuconf.tab nicht bestätigt werden. Ob eine Linie gerade oder im rechten Winkel geführt wird, spielt keine Rolle. Einnahmen und Gewinne zeigen sich identisch.
Zu fragen, wieso die Facht auf Frachtquadrat abgerechnet wird und nicht auf einem km-basierten Tarifsystem, nachdem doch die Betriebskosten km-genau abgerechnet werden und somit die Frachtstrecken exakt erfasst werden, dürfte müßig sein. Jedes Spiel hat so seine Marotten, Schrulligkeiten und Fragwürdigkeiten.
Nö, man soll auch nicht versuchen, irgendwelche Seltsamkeiten rechtfertigen zu wollen. Wenn freiheitsliebende Menschen Begriffe wie Zwang und vergleichbares lesen, sehen sie naturbedingt Feuer, und das ist nun mal rot. Nicht die praktizierte seltsame Gepflogenheit sondern der mir gegenüber geführte Rechtfertigungsversuch veranlasste mich zu dem Post. Meine Stimmung zeigt sich immer noch belastet. Ich weiß nicht, ob ich es derzeit spielen mag, zumal ich das lästige "Hüpfen" der Map beim Scrollansatz nicht vermeiden kann...
Hmm. Der Rest des Posts hat sich inhaltlich in der geführten Form erledigt. prissi's Info in Negativer Gewinn? kann bei Nutzung der Option pay_for_total_distance = 0 in der simuconf.tab nicht bestätigt werden. Ob eine Linie gerade oder im rechten Winkel geführt wird, spielt keine Rolle. Einnahmen und Gewinne zeigen sich identisch.
Zu fragen, wieso die Facht auf Frachtquadrat abgerechnet wird und nicht auf einem km-basierten Tarifsystem, nachdem doch die Betriebskosten km-genau abgerechnet werden und somit die Frachtstrecken exakt erfasst werden, dürfte müßig sein. Jedes Spiel hat so seine Marotten, Schrulligkeiten und Fragwürdigkeiten.
Nö, man soll auch nicht versuchen, irgendwelche Seltsamkeiten rechtfertigen zu wollen. Wenn freiheitsliebende Menschen Begriffe wie Zwang und vergleichbares lesen, sehen sie naturbedingt Feuer, und das ist nun mal rot. Nicht die praktizierte seltsame Gepflogenheit sondern der mir gegenüber geführte Rechtfertigungsversuch veranlasste mich zu dem Post. Meine Stimmung zeigt sich immer noch belastet. Ich weiß nicht, ob ich es derzeit spielen mag, zumal ich das lästige "Hüpfen" der Map beim Scrollansatz nicht vermeiden kann...