10-12-2009, Thursday-19:44:56
Hallo Leute,
ich bin neu hier und vielleicht ist meine erste Frage auch ein wenig öde, aber eines wundert mich schon.
Eines vorweg: Ich bin fleißiger OpenTTD-Spieler und bin durch Zufall auf Simutrans gestoßen. Tolles Spiel mit vielen netten Features, die ich bei OpenTTD vermisst habe (Linien, Passagiere haben auch ein Ziel und steigen um)... also viel positives. Leider auch ein bißchen schwerer zu steuern als TTD, aber vielleicht wird das mit der Zeit.
Zur Frage: Ich versuche eine Mine mit einem Kraftwerk zu verbinden und benutze eine Zweigleisige Struktur mit zwei Bahnsteigen am Be- und Entladebahnhof. Sechs Züge und die warten kaum aufeinander. Ich schaffe es nicht, die Kohle abzutransportieren und es erscheint immer wieder die Meldung (Bahnhof xyz überfüllt). Das nervt.
Außerdem stelle ich mir die Frage nach der Länge der Züge. Weil je länger desto langsamer... ab 5 Waggons fahren die beladenen Züge nur 3 km/h. Da bin ich ja schneller gelaufen. Muss das so sein? Aber mit kürzeren Zügen die 25 km/h fahren mache ich ja nicht soviel Profit pro Fahrt (kann aber vielleicht häufiger hin und her fahren...). Hat da jemand erfahrung damit?
Also kürzer und schneller, oder länger und langsamer, was ist profitabler?
Naja... und die Kohle kriegt ich ja trotzdem nicht weg.
Ich stelle mir vor allem die Frage... weil wie sieht es dann mit dem Passagiertransport aus? Läuft es da genauso?
Neueste Simutrans Version 102.2 und pak.german (vorletzte Woche geladen), Startjahr 1876
Danke!
ich bin neu hier und vielleicht ist meine erste Frage auch ein wenig öde, aber eines wundert mich schon.
Eines vorweg: Ich bin fleißiger OpenTTD-Spieler und bin durch Zufall auf Simutrans gestoßen. Tolles Spiel mit vielen netten Features, die ich bei OpenTTD vermisst habe (Linien, Passagiere haben auch ein Ziel und steigen um)... also viel positives. Leider auch ein bißchen schwerer zu steuern als TTD, aber vielleicht wird das mit der Zeit.
Zur Frage: Ich versuche eine Mine mit einem Kraftwerk zu verbinden und benutze eine Zweigleisige Struktur mit zwei Bahnsteigen am Be- und Entladebahnhof. Sechs Züge und die warten kaum aufeinander. Ich schaffe es nicht, die Kohle abzutransportieren und es erscheint immer wieder die Meldung (Bahnhof xyz überfüllt). Das nervt.
Außerdem stelle ich mir die Frage nach der Länge der Züge. Weil je länger desto langsamer... ab 5 Waggons fahren die beladenen Züge nur 3 km/h. Da bin ich ja schneller gelaufen. Muss das so sein? Aber mit kürzeren Zügen die 25 km/h fahren mache ich ja nicht soviel Profit pro Fahrt (kann aber vielleicht häufiger hin und her fahren...). Hat da jemand erfahrung damit?
Also kürzer und schneller, oder länger und langsamer, was ist profitabler?
Naja... und die Kohle kriegt ich ja trotzdem nicht weg.
Ich stelle mir vor allem die Frage... weil wie sieht es dann mit dem Passagiertransport aus? Läuft es da genauso?
Neueste Simutrans Version 102.2 und pak.german (vorletzte Woche geladen), Startjahr 1876
Danke!