Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
0
03-07-2005, Sunday-22:48:56
Dieser Faktor könnte dann von Ware zu Ware auch unterschiedelich sein...zum Beipiel wäre er bei verderblichen Waren anders als bei Schüttgütern...
Beiträge: 1.068
Themen: 63
Registriert seit: Jun 2005
04-07-2005, Monday-05:37:33
@Igneus, die Frachten sind als terminierbar ausgelegt. Die Staffelung ist nach Güterklassen und Dringlichkeit aufgebaut. In der Hilfe zur Warenliste ist das Prinzip beschrieben.
Danach ist es am günstigsten, bis Tempo 80 die wartungskostenfreien Basisschienen/-Straßen/Stadtstraßen zu nutzen und die kostengünstigsten Ausrüstungen bei minimalster Wartezeit auf Beladung zu berechnen.
Über 80 km/h sollen Transportweg, Ausrüstung und Beladezeit aufeinander abgestimmt sein. Dabei zählt ja die erreichbare Höchstgeschwindigkeit (nicht die real erreichte), was der Spielbarkeit sehr gelegen kommt.
Post z.B. ist bei Langsambeförderung nicht sonderlich rentabel. Bei Powerbeförderung macht sich hier einer der höchsten Terminboni deutlich bemerkbar. (Genau kann man das ohne Kalkulation nie sagen, da die relative Mengenauslastung der Ausrüstungen für die einzelnen Güterarten und Ausrüstungen sehr unterschiedlich ist).
Beiträge: 495
Themen: 109
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
25-08-2008, Monday-21:02:31
Wunsch bearbeitet bzw damals schon erledigt gewesen
99% der Fehler eines PCs sitzen vor ihm ;-)