Beiträge: 344
	Themen: 15
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		01-05-2011, Sunday-17:27:22  
		
	 
	
		Soviel ich weiß, kann Simutrans Alphakanäle nicht korrekt darstellen. Es ist beim Erstellen einer Grafik fürs Spiel sogar sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass der Alphakanal zuvor entfernt wurden, da es sonst zu Problemen kommt.
Glaube, ohne sehr umfangreiche und umständliche Änderungen am Code wird sich daran auch nichts ändern lassen, wobei ich nicht mal weiß, ob das überhaupt möglich ist. Insofern wirst du darauf in Zukunft wahrscheinlich verzichten müssen.
	
	
	
Xie Xie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 14
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		01-05-2011, Sunday-21:51:37  
		
	 
	
		Also der Alphakannal wird einfach ignoriert. Möglich müsste das auf jeden Fall sein, sowohl OpenGL als auch GDI+ unterstützen Halbtransperenz.
Ob es schwierig einzubauen ist weiß ich nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		01-05-2011, Sunday-22:20:03  
		
	 
	
		Ich fürchte, dass es tatsächlich sehr kompliziert oder praktisch nicht möglich ist, sonst hätten wir die Möglichkeit schon längst. Denn den Wunsch gibt es schon sehr lange. Schön wäre es natürlich schon, mit Transparenz arbeiten zu können...
	
	
	
Join the herd - become a brony!
 
	
	
 
 
	
	
			WeisserHelge 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		01-05-2011, Sunday-22:21:18  
		
	 
	
		Die farbe "e7ffff" ist die Transperenz
Du solltest die Farbe nehmen die wird dann im spiel nicht angezeigt(transperent)
Der alphakanal sollte nicht in Bilder vorkommen!
Bei GIMP kann man ihn leicht entfernen(rechtsklick auf die Ebene und alphakanal entfernen) 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		01-05-2011, Sunday-23:21:39  
		
	 
	
		Simutrans rechnet intern mit 15 bit Farbetiefe. Diese werden je nach Display auf 8 bis 32 bit von den jeweiligen Darstellungsroutinen SDL/GDI/Allegro hochgerendert. Als diese aktuell waren, gab es sowas wie Transparenzunterstützung vom OS schlicht nicht. (Die ersten Simutransversionen liefen auf 8 Bit X-Windows und DOS.)
Ein Umbau hier würde ziemlich viele Probleme aufwerfen (zum Beispiel mit der Nachtdunkelung) und die Darstellen locker um den Faktor 4 (bzw. noch mehr mit TRansparent) verlangsamen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 14
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		01-05-2011, Sunday-23:43:01  
		
	 
	
		SDL basiert meines Wissens auf OpenGL und in OpenGL gibt es Fragmentshader/Pixelshader die die Nachtverdunkelung automatisch auf der Grafikkarte von stadten gehen lassen könnten.
Da OpenGL\SDL auf so gut wie jeder Platform läuft, wäre es vermutlich kein Problem wenn die anderen Versionen (GDI, Allegro, usw.) auf dauer nicht mehr verfügbar sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		02-05-2011, Monday-00:11:27  
		
	 
	
		SDL beruht mitnichten auf OpenGL; SDL kann openGL verwenden; allerdings läuft auch SDL auf der Kommandozeile mit dem Framebuffer, also selbst ohne X-Windows(!) Es gab mal jemanden, dessen Computer "etwas" schwachbrünstig war, der hat Simutrans immer so benutzt.