Der Bus benutzt das Haltestellenfeld als Stop, das im Fahrplan markiert wurde. Ist das hintere gewählt fährt er eben nicht ganz in die Haltestelle ein.
Bei einer Tour die im Kreis verläuft ist es kein Problem. Bei der Rückfahrt auf der selben Strecke, fährt er in einer Richtung voll in die Haltestelle, auf der Gegenrichtung nur zur Hälfte, bei 2 Haltestellenfelder. Das trifft nur zu, wenn die "Rückfahrkarte" benutzt wird.
Zitat:Ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe, in Frank's Tabelle fühle ich mich noch nicht ganz heimisch.
2 Kritikpunkte hätte ich:
- Turbo-Version und die "Normale"-Version haben gleichen Anschaffungspreis und laufende Kosten (die Turbo-Version sollte etwas teurer werden, da Sie besser beschleunigt).
- Du hättest in der Datei deinen Namen verewigen dürfen.
Ist es nötig das die Preise so krumm sind? bei den Betriebskosten kann ich das verstehen, aber bei den Anschaffungskosten hätte man auch etwas runden dürfen...
Zitat:Ich vermute mal, dass prissi sich erst Gedanken um die Aufnahme in Sets macht, wenn wieder ein neues Release ansteht.
Ob Überlastung, oder keine Lust ein Nightly zu bauen, eine Rückmeldung hätte ca. 2 Minuten gedauert.
Über pak.german habe ich keine Übersicht und schlicht keine Zeit. Habe ich auch schon Jahre nicht mehr gespielt (seit der Abschaffung des Speedbonus genauer gesagt). Letztens hat das SVN auch nicht geantwortet.
Für pak64 standard setht es obern auf der Liste. Aber das steht auch noch ne ganze andere Reihe von Dinge, die ich ebensowichtig fiinde ... was halt an zwei Stunden pro Abend so geht.
Zitat:Für pak64 standard setht es obern auf der Liste. Aber das steht auch noch ne ganze andere Reihe von Dinge, die ich ebensowichtig fiinde ...
Führst du irgendwo eine TODO-Liste? Also ein paar pak-Dateien kann ich zusammenbauen, mit Ubuntu-Linux habe ich wahrscheinlich auch ein passendes Werkzeug um zu einem SVN hochzuladen, da müsste ich dann ggf. das Wiki von ubuntuusers.de befragen...