26-08-2005, Friday-20:52:52
@Uranor
Danke!
So hab ich´s gemacht:Ich lade die Umrisse einer Weltkarte in das Programm "Paint"(kennt jeder).Dort opimiere ich die Karte mit Hilfe einer richtigen Weltkarte(siehe mein ersten Post in diesem Thema),die ich einfach einfüge, und dann mit der Hand die Ränder lösche. Dann habe ich das Programm Drops von Hajo benutzt, um das ganze als .ppm-Datei zu speichern. So hab ich die Dinger zuerst gemacht.Im Spiel waren sie als "richtige"Weltkarte" kaum,oder nur mit viel Phantasie zu erkennen.Nun noch die Optimierung. Ich lade also die Karte in das Programm "gimp"(freeware).Nun makriere ich alle Blautöne(das Meer)und coloriere sie zu schwarz.Da die Makierfunktion aber nicht alle Blautöne erfasst muss ich die Überbleibsel vorschictig mit der Hand zu Schwarz zeichnen.
Gruß Daniel
P.S. Diverse Weltkarten die man sich im Web runterladen kann sind natürlich noch ein wenig besser als meine, ich arbeite aber auch erst seit einem Tag an den Karten.Außerdem sind meine Karten nur Beispiele.
Danke!
So hab ich´s gemacht:Ich lade die Umrisse einer Weltkarte in das Programm "Paint"(kennt jeder).Dort opimiere ich die Karte mit Hilfe einer richtigen Weltkarte(siehe mein ersten Post in diesem Thema),die ich einfach einfüge, und dann mit der Hand die Ränder lösche. Dann habe ich das Programm Drops von Hajo benutzt, um das ganze als .ppm-Datei zu speichern. So hab ich die Dinger zuerst gemacht.Im Spiel waren sie als "richtige"Weltkarte" kaum,oder nur mit viel Phantasie zu erkennen.Nun noch die Optimierung. Ich lade also die Karte in das Programm "gimp"(freeware).Nun makriere ich alle Blautöne(das Meer)und coloriere sie zu schwarz.Da die Makierfunktion aber nicht alle Blautöne erfasst muss ich die Überbleibsel vorschictig mit der Hand zu Schwarz zeichnen.
Gruß Daniel
P.S. Diverse Weltkarten die man sich im Web runterladen kann sind natürlich noch ein wenig besser als meine, ich arbeite aber auch erst seit einem Tag an den Karten.Außerdem sind meine Karten nur Beispiele.