Wow, nicht schlecht! Zaun und Haus sollten noch etwas schärfer werden und eventuell könntest due die Bäume etwas mehr "durcheinander" stellen, aber sonst ist es ok!
Oh ja. 8) @catfan, Wie es aussieht, kannst du Elemente wiederverwenden. Das ist prima. Bereits die kleine Fläche vermittelt Räumlichkeit, Weite.
Was hältst du von einer Bank? Stadtpark so ganz ohne?
Muss nicht sein, aber es gibt doch jene exotischen Vögel. Wenn z.B. einer am Ufer steht und Wasser schlabbert... Na ja, Storch und Schwan wären sicher etwas klein zur Darstellung?
Die Transparenten stellen, an denen die Landschaft dahinter durchscheinen soll, müssen einen bestimmten blau-ton haben, nämlich 231; 255; 255 (RGB). Ausserdem gibts noch weitere spezielle Farben, die nachts leuchten bzw nachts einfach nicht dunkler werden. Ich häng dir hier die Palette an, dann weisst du bescheid.
Um ein verwendbares 128er pak daraus zu machen, musst du bei makeobj hinten das attribut pak128 verwenden. Ansonten kannst du den code von deinem zoo verwenden, bei "name=" dann Stadtpark, "chance=" und "build time=" variieren und bei den 4 "BackImage[0][0][0][0][0]=Zoo64.0.3" Zeilen
"Zoo64" durch den korrekten Dateinamen deines parks (ohne .png) ersetzen.
@moistboy
Das ich das Bild aufteilen muß, weiß ich mittlerweile,
aber nur noch nicht wie ich das mache.
Hast Du einen Tip für mich? (ich arbeite mit Gimp)
LG catfan
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!