Hat nichts mit den Signalen zu tun, aber kann mir mal jemand erklären, warum die Forstwirtschaft max -20 Einheiten pro Monat produzieren will, obwohl Sägewerk und Papierfabrik dringend Material benötigen ?(
Zitat:obwohl Sägewerk und Papierfabrik dringend Material benötigen
Dann solltest du dort vielleicht auch mal mehr Holz abholen, dann produzieren die auch wieder mehr.
Möglicherweise hast du hier nicht beachtet, dass nur das eine Sägewerk Holz benötigt, das andere ertrinkt im Holz. Ich vermute, dass die angezeigte Forstwirtschaft das überfüllte Sägewerk beliefern soll.
Deine Industriekette ist also nicht richtig ausbalanciert und du solltest schauen, dass du deine Transportrouten anpasst.
Zitat:Original von The Transporter
Das sieht eher nach einem Fehler in den Produktionszahlen aus. Die obere Zeile mit den Max. Angaben ist in der dat festgelegt.
Würde ich nicht unbedingt meinen, denn sonst würde ja gar keine Forstwirtschaft liefern.
Das sieht eher nach einen Überlauffehler aus. Denn eine Produktion 8637/200 dürfte es gar nicht geben.
Meines Wissens war die vordere Zahl niemals größer als die hintere Zahl, was ja auch logisch ist. Gibs keine Abnahme, wird auch nichts mehr produziert.
Das ist auch der Grund, warum am Anfang neu angebundene Versorgerindustrien nur langsam in die Gänge kommen. Alles wird an die Station abgegeben und dann läuft die Produktion erst an.
Zitat:Original von The Transporter
Das sieht eher nach einem Fehler in den Produktionszahlen aus. Die obere Zeile mit den Max. Angaben ist in der dat festgelegt.
Würde ich nicht unbedingt meinen, denn sonst würde ja gar kein Sägewerk liefern.
Das sieht eher nach einen Überlauffehler aus. Denn eine Produktion 8637/200 dürfte es gar nicht geben.
Meines Wissens war die vordere Zahl niemals größer als die hintere Zahl, was ja auch logisch ist. Gibs keine Abnahme, wird auch nichts mehr produziert.
Das ist auch der Grund, warum am Anfang neu angebundene Versorgerindustrien nur langsam in die Gänge kommen. Alles wird an die Station abgegeben und dann läuft die Produktion erst an.
Einerseits möchte ich dir zustimmen, andererseits gibt es bei den idiotischen Stahlwerken und Ölraffinerien des pak128 auch keinen Überlauf (dafür andere Fehler). Für einen Überlauf muss bei den Sachen schon einiges schief gelaufen sein. Vielleicht wurde das Savegame beschädigt?
Zitat:Original von Geotrans
Hat nichts mit den Signalen zu tun
In diesem Fall wäre es besser, einen neuen Thread dafür aufzumachen.
Zitat:aber kann mir mal jemand erklären, warum die Forstwirtschaft max -20 Einheiten pro Monat produzieren will
Das klingt nach einem Programm- oder Pak-fehler. Oder hast Du mal Addons (insbesondere Fabriken) ausgetauscht oder zwischendurch gar die Pakset-Version gewechselt?
Ich habe auch einen paar mögliche Fehler gefunden und zwar:
Der Parameter just_in_time ist nicht eingeschalten!
Wenn der nicht an ist senden volle Empfanger keinen Warenumleiten Befehl an den Prodzenten.
Oder keinen Warenproduktionstop an den Produzenten.
Auch hat der Parameter just_in_time einen indirekten Einfluss auf den Warentransport.
Ist er aus wird der Transporf von Waren nur auf Linien verteilt die am Wenigsten Stops und Umsteigen
haben.
Das was Dwachs da gesagt hat kann auch zutreffen:
Zitat: Edit2: Savegame nicht noetig. Bug ist gefunden. Tritt immer auf, wenn man selber eine Fabrik baut, und dann Felder abreisst.
Auch das was er im Thema Plastik gesagt hat kan ein teil
davon sein.
:!:Mein Festnetz Internet ist leider etwas langsam. :!:
:!: Deshalb werde ich gelegendlich Eine Simutranspause machen.:!:
:!:Um dann am Meine Simutransprojekte arbeiteten und neu Ordnen zu Können!:!: