Beiträge: 243
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
17-01-2013, Thursday-21:38:28
Das anpassen des "traffic levels" via set_traffic_level() klappt bei mir nicht ganz. Es darf kein Passwort auf dem öffentlichem Spieler liegen. Ist irgendwie, schade. so kann man den öffentlichen Spieler und die Einstellungen nicht schützen, wenn man den traffic level auch mal zwischen durch (für einige Spieljahre) im Spiel erhöhen möchte.
17-01-2013, Thursday-21:39:22
das muss mal noch geaendert werden, dass Skripte Sonderrechte haben.
Edit: sollte mit r6287 gehen. Skripte duerfen nun alles.
Beiträge: 2.552
Themen: 106
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
18-01-2013, Friday-13:42:28
OT:
Ihr wollt es in Richtung Scriptbasierte AI weiterentwickeln? Ich glaube, in das Scripting muss ich mich dann auch mal wieder einarbeiten ... ,o)
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK:
http://nightly.simutrans-germany.com
Beiträge: 243
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
18-01-2013, Friday-18:34:57
Wie groß ist eigentlich der traffic_level Unterschied von z.B. 5 auf 6 ?
Kann man das trotz Unterschiedlicher PAX und Mail Service Raten grob abschätzen?
Beim script programmieren ist mir eine weitere Idee gekommen:
Im New York Szenario V05 wird die Traffic Rate angehoben, sobald Autos verkauft werden. Alternativ könnte man doch auch je Menge X verkaufter Autos in der Fabrikkette ein neues Fahrzeug in der Stadt erzeugen. Also
mit einem Befehl gezielt nur ein Stadtauto an beliebigen Ort erzeugen.
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
20-01-2013, Sunday-15:32:55
Die einfachste Möglichkeit wäre sicherlich mal nach "code 2 uml" oder "c++ 2 uml" oder ähnlichem zu googlen. Ich habe früher eher mit Java gearbeitet und wenig mit C++, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn es passende Tools nicht mehr geben würde ;-).
20-01-2013, Sunday-15:57:18
doxygen geht natuerlich auch, aber so richtig wird man daraus noch nicht schlau. Der ganze Programm-Fluss wird ja damit nur schwer abgebildet.