Beiträge: 209
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		22-09-2005, Thursday-20:10:44  
		
	 
	
		Ich bin der gleichen Meinung wie Randy007. Hier sollte man nur einfache Begriffe benutzen, die auch ein Nicht-Student versteht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-11:44:11  
		
	 
	
		Zitat:Original von compo
Ich bin der gleichen Meinung wie Randy007. Hier sollte man nur einfache Begriffe benutzen, die auch ein Nicht-Student versteht.
Schon recht. Allerdings sollten wir die Begriffe zumindest 
richtig verwenden, oder?
abgesehen davon... war die Erklärung, was Median und arithmet.Mittel unterscheidet, jetzt wirklich so kompliziert? 
Ich bin übrigens weder Informatiker noch BWL- oder Mathe-Student.  
 
	 
	
	
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632
	Themen: 26
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-14:57:13  
		
	 
	
		Also richtig sollten die Begriffe schon sein. Wenn man die erklärung dann mit einem Knopf hinter dem Fachbegriff öffnen könnte, in der dann steht, was das ganz genau ist, dann wäre es auch öfters mal sinnvoll Begriffe zu verwenden, die nicht jeder unbedingt auf Anhieb, aber beim Überfliegen der Hilfe oder beim 2. Ansehen des Wortes versteht.
martin
	
	
	
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 63
	Registriert seit: Jun 2005
	
	
 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-15:32:17  
		
	 
	
		*uff*, die Ansichten sind total gefächert, wie sich das gehört. =) 
Ole, Wikipedia:
"Der Median oder Zentralwert bezeichnet eine Grenze zwischen zwei gleich großen Hälften. Er kann mit dem Mittelwert zusammenfallen, kann aber auch unterschiedlich sein."
Zentralwert passt nicht. Soll der Begriff nun breitenverständlich oder genau sein? - Die beiden Fenster-Hilfen sind übrigens im Startfenster verfügbar.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561
	Themen: 91
	Registriert seit: Mar 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-18:18:29  
		
	 
	
		@trittbrettfahrer Versteh das bitte nicht falsch! Ich hab 6 Tage die Woche, täglich mit 100-200 Kunden zu tun. Jedes Alter und jeder Bevölkerungsschicht. Über 90% können mit solchen Begriffen nichts anfangen. Wäre es denn so schlimm leichte Verständlichkeit um den Preis der nur 85%tigen Korrektheit einzusetzen. Die korrekte Erklärung könnte ja hinter F1 oder ? sein.
Hoffentlich ist bald Samstag abend, ich brauch Kölsch!
	
	
	
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann!"
Weissagung der Cree
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376
	Themen: 24
	Registriert seit: Jan 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-18:46:26  
		
	 
	
		@randy: 
prinzipiell hast du sicherlich recht - was die Leute nicht verstehen, können sie auch nicht benutzen.
Der Trick liegt m.E. darin, die Erklärung so verständlich zu halten, dass man ohne Zusatzstudium etwas damit anfangen kann; zugleich aber sicherzustellen, daß auch überall drin ist was draufsteht (sonst kommt nämlich schwuppdiwupp der erste um die Ecke der sagt "das stimmt ja gar nicht, da ist ein Fehler" - das wär ja auch peinlich. 

). 
Also muß ein einleuchtender und 
zugleich zutreffender Begriff her...
Um den zu finden, müßte man allerdings erstmal wissen, was simutrans an dieser Stelle eigentlich für eine Berechnung anwendet - und dann kann man nach geeigneter beschreibung suchen.
Also zB "Größe einer mittleren Stadt"(=Median)  bzw. "Durchschnittsgröße der Städte" (=arithm.M.)
	
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 63
	Registriert seit: Jun 2005
	
	
 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-18:52:25  
		
	 
	
		Ole, zu langes Tauziehen hat auch keinen Sinn. *Kölsch*, *Warsteiner*, *Getränk nach Wahl* - *Prost* - Mängelrügen gibt es offenbar derzeit keine mehr. Beim Start "Mittlere Stadtgröße", in der Hilfe ein "Median" für die Insider, Part von meiner Seite aus abgeschlossen, de.tab *reif für's Schlachtfest*.
 =)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 615
	Themen: 49
	Registriert seit: Aug 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-19:12:36  
		
	 
	
		Ist das 64er set auch davon betroffen? Da steht nämlich immer Stahschwellen, fehlt also das l.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 63
	Registriert seit: Jun 2005
	
	
 
	
		
		
		23-09-2005, Friday-19:30:55  
		
	 
	
		Nein, das ist die [pakfile]\text\de.tab. Die kann ja leider für die 64-er pak's noch nicht hochgeladen werden. - Also gut merken, das muss korrigiert werden.