Beiträge: 520
Themen: 109
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
17-03-2013, Sunday-15:55:05
factory_spacing: Abstand zwischen Fabriken
Wäre es nicht sinnvoll den Abstand für Land, City, Water separat einstellen zu können? Denn in der Stadt sind die Fabriken doch dichter beisammen wie auf dem Land? Wenn ich den Wert so einstelle, das alle Fabriken die für die City bestimmt sind gebaut werden können, habe ich auf dem Land hunderte von Fabriken!
Aktuell installierte Simutransversion: nightly 10359
Simutrans = best thing since sliced bread
GEOTRANS ADDON
17-03-2013, Sunday-16:05:55
weiteres Problem an dieser globalen Einstellung, das die Kartengröße nicht berücksichtigt wird
Bei großen Karten ist nun mal eine größere Entfernung sinnvoller als bei kleinen Karten.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
17-03-2013, Sunday-23:25:12
Hunderte von Landfabriken (sind ja fast immer Kraftwerke) sind durch den Strombedarf bedingt. Setzt mal elekricity_promille auf 0.
The Transporter
Unregistriert
18-03-2013, Monday-00:00:39
Beim pak128.german sieht es ähnlich aus. Und die Kraftwerke werden für die Stromversorgung der Fabriken benötigt, es sind eher zu wenig Kraftwerke.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
18-03-2013, Monday-02:02:21
Dann scheinen die Produktionsketten aber irgendwie nicht sehr ausgewogen ausbalanciert zu sein; oder es war tatsächlich so gewollt.
Beiträge: 520
Themen: 109
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
18-03-2013, Monday-22:47:04
Habe mal mit dem factory_worker_radius experimentiert. Wenn der sehr klein ist verteilen sich die Ländlichen Fabriken nur um die Städte, dann sind es auch nicht ganz so viele Ländliche Fabriken. Bei sehr großen Städten haben auch viel mehr Fabriken innerhalb einer Stadt platz. Sollte die Ausgeglichene Verteilung von Ländlichen und Städtischen Fabriken vom Pakset stammen müssten dann nicht auch diese beiden Werte vom Pakset stammen?
Aktuell installierte Simutransversion: nightly 10359
Simutrans = best thing since sliced bread
GEOTRANS ADDON
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
19-03-2013, Tuesday-02:23:57
Das ist nur Zufall, der Radius sollte eigentlich nur die Verbindungen zu den Städten erzeugen.
Ein Pakset gibt nur vor: Landfabrik oder Stadtfabrik (sowie Klimazone). Abhängig von geeigneten Plätzen auf der Karten können sich Fabriken durchaus sammeln. Außerdem kann das Pakset Minimaldistanzen in der eigenen simuconf.tab vorgeben.
Beiträge: 834
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
20-03-2013, Wednesday-10:51:36
Ähm, das ist ein extremer Sonderfall, da einfach kein platz für die Industrien vorhanden ist. Wenn ich ein pak128 Spiel neustarte, kann es sein, dass Supermarktketten entstehen, von denen jede leicht über 100 Einzelindustrien besitzt. Egal wie viele Städte vorhanden sind, solange überhaupt Platz vorhanden ist.
Ansonsten bin ich sowieso jemand, der mit factory_spacing 1 spielt, damit die Fabriken nicht im Schachbrettmuster plaziert werden, sondern halbwegs zufällig.
Vielleicht wäre dafür ein neuer Parameter gut? Oder ein Parameter zur Steuerung der Plazierung der Unterindustrien. Ich wäre sehr dankbar, wenn bei pak128 nicht einfach 100 Industrien in einem Blobb plaziert werden, sondern etwa das Stahlwerk für den Baumarkt 400 Felder entfernt entsteht.