Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
05-05-2013, Sunday-15:40:43
Hab folgendes Problem:
Zug 1 Steibruch -----> Zementwerk alles inordnung soweit
Zug 2 Zementwerk -----> Baumarkt Nimmt leider auch Stein mit.
Frage wie kann ich den Zug 2 dazu bewegen nur Zement zu laden??
Beiträge: 922
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
05-05-2013, Sunday-18:58:43
Kontrolliere mal die Verträge. wenn du zwei Zementwerke angebunden hast und der Steinbruch einen Vertrag mit beiden hat kann es sein das er die Steine für das Zweite werk mitnimmt
Hier einmal der Link zum meinem YT Channel auf dem ihr meine Simutrans Let´s Play´s Gucken könnt
Ramagani
Beiträge: 1.083
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
05-05-2013, Sunday-23:18:16
Werden im Baumarkt auch Steine verkauft?
The Transporter
Unregistriert
06-05-2013, Monday-00:53:57
Welches Grafikset spielst Du?
Da der Baumarkt auch die Steine verkauft, gibt es 2 Möglichkeiten.
- mehr Steine transportieren, damit das Zementwerk und der Baumarkt versorgt werden können
oder
- für den Zement einen eigenen Bhf am Zementwerk bauen, also getrennte Bahnhöfe für Anlieferung und Abholung
Beiträge: 1.083
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
06-05-2013, Monday-13:42:28
Lösung 3: Die Steine vom Steinbruch direkt zum Baumarkt transportieren dann nehmen die automatisch nicht mehr den Umweg übers Zementwerk.
Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
07-05-2013, Tuesday-18:59:47
Weder der Markt oder sonst irgend etwas im Bereich des Baumarktbahnhofs nimmt Steine!
Beiträge: 2.059
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
13
07-05-2013, Tuesday-19:11:26
das hört sich nach ein zu kurzen Bahnsteig an....
The Transporter
Unregistriert
07-05-2013, Tuesday-20:29:43
Wenn da nichts die Steine entgegen nimmt, gibt es noch eine Querverbindung zu einem Abnehmer.
Einfachste Lösung: Kontrolliere mal beim Steinbruch alle Abnehmer, irgendein Abnehmer krallt sich die Steine. Das kann auch über mehrere Haltestellen hinweg passieren.
Der braune Haufen zwischen dem Pfeil und dem Abnehmer, zeigt an das Ware sich irgendwo zwischen Liefer- Und Abnehmer Haltestelle unterwegs ist. Die kann auch noch am Lieferbahnhof bereitliegen.
Beim Abnehmer ist die mittlere Zahl zwischen momentar produzierter Ware und Lagerkapazität, die Menge, die für den Abnehmer bereitgestellt wurde.
Edit: Ist kein zu kurzer Bahnhof, da würde ja nur ein Teil der möglichen Ladung entladen (geladen)werden. Bei einem zu kurzen Bhf wird nur soviel beladen, was an Wagen im Bhf steht, die Wagen außerhalb werden nicht beladen. Bei einer Beladung von 100% fährt der Zug dann auch nicht ab, kann ja nicht zu 100% beladen werden.