Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
29-07-2013, Monday-22:01:09
Möchte eine neues Spiel auf einer 1024x1024 Karte starten.
Bin mir aber nicht sicher mit welchen Einstellungen ich die Karte generieren soll.
Speziell bei der Anzahl an Städten.
Wenn ich mich an die Angaben von der Tutorial Seite halte wären bei der Kartengröße ja 256 Städte optimal.
Zumindest heißt es dort: "Bei größeren Karten (über 192x192) kann als Anhaltspunkt eine Stadt je 64x64 Kartenfeld dienen. Um diese Zahl zu ermitteln, teilst Du beide Kartenlängen jeweils durch 64 und multiplizierst die beiden Ergebnisse."
Kommt mir etwas viel vor. Zumahl die vorgeschlagene Anzahl vom Spiel selbst 96 sind.
The Transporter
Unregistriert
29-07-2013, Monday-22:35:16
Herzlich Willkommen im Forum!
Laß doch einfach die vorgeschlagenen Einstellungen stehen. Wenn Dir die Karte nicht gefällt, kannst Du die Einstellungen ja in kleinen Schritten anpassen, bis das Ergebnis stimmt. Viele Städte und Industrien auf einer Karte sorgen für eine lange Kartenerstellung, und sind nicht unbedingt besser spielbar.
The Transporter
Unregistriert
29-07-2013, Monday-23:27:24
2 Industrien pro Stadt sind zuviel.
Bei den Einstellungen sind immer ganze Industrieketten gemeint. Industrieketten sind komplette Industriezweige vom Rohstofflieferanten, über verarbeitende Betriebe bis zum Endabnehmer. Und dann auch immer in der Anzahl, das alle Betriebe ihre volle Kapazität erreichen. Pro Kette kommen da schnell mal 4-5, oder auch mehr einzelne Industriebetriebe zusammen.
Ich setze immer 2/3 der Anzahl der Städte, als Industrie. Ist manchmal knapp, das andere Mal ist die Karte rappelvoll mit Industriebetrieben. Hängt immer davon ab, welche Betriebe beim Spielstart von Programm ausgesucht wurden.
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
30-07-2013, Tuesday-00:31:52
Hab mal zum testen ein paar Karten mit deinen Einstellungen erstellt.
Sprich 64 Industrien bei 96 Städten wenn ich dich richtig verstanden habe.
Sind teilweise wirklich wenig Industrien. Dazu kommen noch die langen Transportwege bei 1024x1024.
Zb. waren rechts oben die Rohstoffe, irgendwo in der Mitte die Fertigung und links unten der Endabnehmer.
Beiträge: 922
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
30-07-2013, Tuesday-00:43:08
Ist doch gut für die Finanzen wenn die Fabriken weit auseinander sind
Hier einmal der Link zum meinem YT Channel auf dem ihr meine Simutrans Let´s Play´s Gucken könnt
Ramagani
The Transporter
Unregistriert
30-07-2013, Tuesday-19:32:35
Schiffe fahren oft nicht rentabel, hängt auch vom Grafikset ab.
Beiträge: 2.059
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
13
30-07-2013, Tuesday-19:34:27
aber auf quasi geraden weg?
-wenn eine Karte riesig ist, und man viel Wasser hat, sollten die Umwege gering sein