Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
28-10-2013, Monday-17:22:24
Naja, was den Oberbau angeht ... damals waren ja noch jede Menge dreiachse und weit schlimmere Loks unterwegs.
Und was die Br02 angeht: Schneller als 70 waren die Loks meist nur kuerzere Zeiten unterwegs, der Bereich von 30 -80 war sicher der wichstigste. Und dann gab es ja auch die recht gelungene 03 ...
The Transporter
Unregistriert
28-10-2013, Monday-18:06:34
Zitat:War die 02 nicht eher Stromlinienförmig ausgelegt?
Nein. Vollverkleidet, das waren die 01.10, 03.10, 05, 06, und die Einzelloks 61.001, 61.002 und die 19.1001. Ferner gab es bei der LBE mehrere Stromlinienloks, u.a. 1, 2, 3 und 142. Später, Mitte der 50 und Anfang der 60er kamen noch die Teilverkleideten Br10, 18.314 und 18.201 dazu.
Verbundtriebwerke waren recht zuverlässig, wie an den badischen IV f, IV h und den bayerischen S2/6 und S3/6 zu sehen ist.
Der optische Unterschied zwischen Br01 (Urzustand) und Br02 war eigentlich nur, das die 02 unter der
Rauchkammertür noch 2 Zylinder hatte.
Beiträge: 95
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
28-10-2013, Monday-19:07:27
da bei uns so ein sch*** sturm ist werde ich mich an den NOB wagen versuchen
Thinkpad T400 @ Linux Mint 16
Beiträge: 922
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
28-10-2013, Monday-20:06:31
Ich lese grade im Internet das die S-bahn bei euch garnicht mehr fährt und die U-Bahn auch eingeschränkt ist. Scheint wohl mehr als ne Hamburger Briese zu sein
Hier einmal der Link zum meinem YT Channel auf dem ihr meine Simutrans Let´s Play´s Gucken könnt
Ramagani