Beiträge: 5.544
	Themen: 443
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
		02-11-2013, Saturday-16:50:45  
		
	 
	
		Gibt es die folgenden Parameter auch?
loading_time
axle_load
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		02-11-2013, Saturday-17:36:28  
		
	 
	
		loading time wird glaube ich genutzt (oder ist zumindest leicht nachzuruesten, keine Ahnung ob ich das damals fertig gemacht habe. Ich werde gleich nachsehen). axle_load wird noch irgnoriert, da es dazu geeignete Wege braeuchte.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-01:55:32  
		
	 
	
		Die festen Wartungskosten könnten eine Prima Grundlage für einen weiteren Parameter abgeben. Da würde sich doch eine jährliche Steigerung der Wartungskosten gerade aufdrängen. Das würde zu einen zu neue Investitionen zwingen, da irgendwann dieWartungskosten zu hoch würden. Es wäre evtl. angebracht, den Parameter für die jährliche Steigerung, nicht über die simuconf laufen zu lassen.
Beispiel: fixed_cost= 500, 10% jährliche Steigerung
1.Jahr= 500
2.Jahr= 550
3.Jahr= 605
4.Jahr= 665,5
5.Jahr= 732,05
6.Jahr= 805,26
7.Jahr= 885,78
8.Jahr= 974,36
9.Jahr= 1071,79
10.Jahr= 1178,97
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.544
	Themen: 443
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-10:50:31  
		
	 
	
		Dann würde es vielleicht auch so gehen:
fixed_cost[laufende_variable]=[ab Jahr],[Kosten]
Beispiel für eine dat:
fixed_cost[0]=1980,500
fixed_cost[1]=1990,750
fixed_cost[2]=2000,1450
Diese Lösung wäre individueller und würde den Setentwicklern mehr Steuerungsmöglichkeiten geben.
Zusätzlich würde sich noch ein Wunsch anschließen, wenn die fixed_cost + runningcost (im Vormonat) höher als die Einnahmen waren:
Eine neue Meldung im Ticker: Fahrzeug xyz arbeitet unwirtschaftlich.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-14:03:09  
		
	 
	
		Die Fixkosten stehen in der Vehikelbeschreibung, da macht das Jahresweise mE nicht viel Sinn. Denn wenn die Fixkosten Jahres und nicht alterabhaengig waeren, dann gibt es auch keinen Grund mehr, alte Vehikel zu erneuern.
Eher koennte man ueber eine altersabhaengigen Anstieg nachdenken. (Der koennte allerdings genauso die Betriebskosten betreffen).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-14:16:53  
		
	 
	
		Das war ja auch meine Idee, und das die Steigerung auch in die dat kommt. Damit könnte man jedes Fahrzeug einzeln "beschreiben". Das erste Betriebsjahr nach dem Kauf des Fahrzeug kostet den Grundtarif, dann wird jährlich gesteigert. Das ganze für jedes Fahrzeug einzeln, nach Anschaffungsjahr. Es soll ja das Alter des Fahrzeug berücksichtigt werden. Einfach nach Spieljahren, oder in einem Rythmus von 10 Jahren zu steigern macht wirklich keinen Sinn.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.094
	Themen: 41
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-14:31:10  
		
	 
	
		Der Gedanke dann im Spiel alle Einzelfahrzeuge ständig auf ihr Anschaffungsdatum und damit ihre Wirtschaftlichkeit überprüfen zu müssen, treibt mich jetzt schon in den Wahnsinn. Bin da eher für das Erscheinungsjahr als Bezugspunkt, da habe ich einen besseren Überblick.
Beides sind aber Alternativen zum Speedbonus, finde ich und sollten konsequent umgesetzt diesen ersetzen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-14:44:07  
		
	 
	
		Das Erscheinungsjahr als Startpunkt zu wählen, würde aber die Steigerung nicht wirklich sinnvoll machen. Denn dann würde ein Fahrzeug, nehmen wir mal eine V200, direkt im Erscheinungsjahr gekauf auch nach 20 Betriebsjahren viel billiger sein, als eine neue Lok, die 20 Jahre nach dem Erscheinungstermin gekauft wurde.
In dieser Variante sehe ich überhaupt keinen Sinn. 
Es sollen doch die Wartungskosten alter, verschlissener Fahrzeuge erhöht werden.
Deine Variante würde bei manchem Spieler dazu führen, das er Fahrzeuge dann auf Vorrat kauft. Das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Man könnte ja den Alterungsgrad über eine farbliche Kennzeichnung in der Linienverwaltung markieren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.572
	Themen: 253
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
29
	 
 
	
		
		
		04-11-2013, Monday-14:46:21  
		
	 
	
		Ich denke, die Steigerung sollte gerade nicht in die dat Datei des Fahrzeuges, sondern eher global (und evt. auf die Lebensdauer des Fahrzeuges angepasst). Also steigerungs in die simuconf.tab, denn man muss sie auch global aendern koennen, z.B. wenn man mit unterschiedlichen Bits_per_month spielt.
Wie die Fixkosten aber einen Speedbonus ersetzen koennen (Kein ICE als Strassenbahn) bleibt mir aber ein Raetsel ...