The Transporter
Unregistriert
14-11-2013, Thursday-14:33:28
Eine strikte Trennung würde dazu führen, das es mehr Fahrzeuge für die Straba geben würde. Derzeit ist dazu kein Zwang, und schon gar kein Vorteil für die Straba vorhanden. Deshalb wird die Starba kaum weiterentwickelt.
Unter Anpassung meine ich:
- mehrere Fahrzeuge auf einer Kachel erlaubt (ähnlich der Straße)
- zweispurigkeit
- eigene Signale, Schilder der Straße werden nicht beachtet
- Haltestellen mit Busse kombiniert (Bus und Straba nutze die selben Haltestellen)
- keine Anschlußmöglichkeit an die Eisenbahnschienen. Es gibt zwar ein paar Überlandstraßenbahnen die die Eisenbahnschienen benutzen, aber in Simutrans sollte das nicht machbar sein.
Beiträge: 7.542
Themen: 252
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
14-11-2013, Thursday-15:13:28
Es gibt auch noch einen zweiten Aspect, die Loading_time. Wenn die bei Schnellzugwagen auf 3000 ist, dann dauert das volle Entladen eines 10 Wagenzuges 30 Sekunden (und ebenso das Beladen). Setzt man den bei Bussen und Strassenbahn mit niedrigen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) eben auf 100, dann sind die auch innerstaedtisch kaum zu schlagen.
Mal abgesehen, dass mit Speedbonus ein Schnellzug auf Strassenbahngleisen einfach nur massiv miese macht.
Beiträge: 7.542
Themen: 252
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
14-11-2013, Thursday-18:11:03
loading_time ist in der Dat anzugeben. Default ist 1000, aber auch 333 oder 200 w'ren denkbar. Noch nicht ganz sicher was ich da nehme. 1000 sah eigentlich in den Testspielen nicht schlecht aus, heisst allerdings bei Gueterzuegen schon laengere Pausen.
Welche Animationen beim Beladen?
The Transporter
Unregistriert
14-11-2013, Thursday-18:22:25
loading_time ist in 100/sec gerechnet?
Ist die effektive Zeit starr, oder auch von der Beladung abhängig? Sprich es gibt keinen zeitlichen Unterschied zwischen geringer und voller Beladung, der Zug braucht immer die volle Zeit.
Die im Fahrplan eingestellte Wartezeit kommt dann noch oben drauf.
Beiträge: 7.542
Themen: 252
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
14-11-2013, Thursday-19:13:51
Loading_time sind ms fuer eine voller Beladung (bzw. entladung) D.h. maximal fallen 2x laoding_time fuer ein Fahrzeug an. Ist nur die halbe Menge, dann faellt nur die halbe Zeit an. Mindestwartezeiten gab es bisher nicht und daher 'ndert sich auch nur wenig. Wenn der Zug auf Beladung wartet, dann steht er doch eh laenger.
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
1
14-11-2013, Thursday-20:00:41
Wenn ich das richtig interpretiere heißt das:
(Anzahl der Wagen * loading_time) = Wartezeit Entladung
(Anzahl der Wagen * loading_time) = Wartezeit Beladung
Wartezeit Entladung + Wartezeit Beladung = Wartezeit
loading_time wird in Millisekunden angeben. Der Default ist 1 Sekunde bzw. 1000 Millisekunden.
Beiträge: 7.542
Themen: 252
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
14-11-2013, Thursday-20:18:21
Ladezeit je Wagen: loading_time*(anzahl entladen+anzahl_beladen)/kapazitaet
Ladezeit Konvoi: Summe der Ladezeit jedes Wagens
Beiträge: 2.059
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
13
14-11-2013, Thursday-22:33:39
wirklich die summe?
oder eher der höchste wert?
wenn ich einen wagen halb belade, braucht der dann auch halb so lange?