Beiträge: 2.049
Themen: 218
Registriert seit: Feb 2005
Bewertung:
0
02-11-2005, Wednesday-14:56:07
@MHz: In der Surselva sieht der Rhein eben schon etwas anders aus wie in Moers...ich wäre denn auch dafür, das Ding Kanal zu nennen. Flussgraphiken auf den Feldkanten wären dann etwas separates, wenn man das dann auch noch machen wollte.
Gibt es auch Kanalbrücken (Kanal lässt sich über Tal oder Bahnlinie bauen)?
Beiträge: 615
Themen: 49
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
02-11-2005, Wednesday-16:37:42
Rein grafisch sind Kanalbrücken sicher machbar, aber man müsste einen Wegtyp "Wasser" einführen, damit man dann auch Schiffe da lang schicken kann. Oder gibts das schon?
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
02-11-2005, Wednesday-17:28:33
Den Wegtyp gibt es schon; allerdings wird der an vielen Stellen noch ignoriert. (Sollte aber in der nächsten Version dabei sein.) Wenn man Schleusen als "Verkehrsschilder" Mindestgeschwindigkeit 1km/h einführt, dann könnte man sie sogar Schiff verdecken lassen. Und wenn man gar die Schleuse als Ampel bau, dann wäre sie sogar animierbar ...
Beiträge: 376
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2005
Bewertung:
0
02-11-2005, Wednesday-17:50:39
Zitat:Original von prissi
Wenn man Schleusen als "Verkehrsschilder" Mindestgeschwindigkeit 1km/h einführt, dann könnte man sie sogar Schiff verdecken lassen. Und wenn man gar die Schleuse als Ampel bau, dann wäre sie sogar animierbar ...
D.h. wenn man nicht manuell ein Hebewerk (Straßenschild/Ampel) setzt, fließt das Wasser standardmäßig doch bergauf?
Um das zu verhindert, war mein experimenteller Rohbau extra "nicht-verdeckend".. so könnte ein Hebewerk die ganz normale Slope-Grafik sein.
Oder ist das programmtechnisch so machbar, dass eine Wasserstraßen-Steigung automatisch eine "Ampel"(ein SHW) bekommt? [die auch nicht einzeln abgerissen werden kann?]
@Gotthardlok:
Es gibt durchaus auch Kanäle mit Kiesaufschüttungen am Ufer... eigentlich finde ich die Bilder von MHz ganz passend - und auf jeden Fall ist ein Kiesufer wesentlich hübscher als Spuntwände. Außerdem würde uns das ersparen, zwischen natürlichen Flüssen und vom Spieler gebauten Kanälen zu unterscheiden.
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.
Beiträge: 1.068
Themen: 63
Registriert seit: Jun 2005
02-11-2005, Wednesday-18:56:12
Ja, die üblichen Flüsse auf NN-Niveau wirken allerdings wegen der Zacken nicht wirklich wie Flüsse. Jetzt müsste man den Rhein als Kanal darstellen. Die Mosel hat die gleiche Breite.
Nach @prissi's Idee sollte die Breite aber auch die diagonale Kachelbreite sein können. Daraus ergeben sich auch linke und rechte Ufer-Kacheln. Man kann so breit bauen, wie man will. Oder wird dann das Tile-Set zu umfangreich? Bzw. kann es für den "Bastler" ein erweitertes Tile-Set geben?
Schleusen als Ampeln hört sich stark an. Animation wäre sicher noch besser, als die Schiffe verschwinden zu lassen.
Beiträge: 2.552
Themen: 106
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
02-11-2005, Wednesday-19:29:28
Der einzige "Knackpunkt" ist, das auf dem Kanal dann "echte" Schiffe fahren und keine Binnenschiffe ....
Oder soll es den Binnenschifftyp geben??
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK:
http://nightly.simutrans-germany.com
Beiträge: 368
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
03-11-2005, Thursday-14:35:15
re: Binnenschiffe
sollte es geben, aber man sollte auch die anderen schiffe darauf fahren lassen können, weil das ja auch bei den trams so geht (das normale Züge auf tramschienen fahren können und trams auch auf normalen Schiennen fahren können!
Also sollte man auch die Binnenschiffe auf dem Meer fahren lassen!
Beiträge: 2.552
Themen: 106
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
03-11-2005, Thursday-16:38:20
Hast Du Dir mal ein "richtiges" Schiff angesehen.... sowas fährt nicht aufeinem Fluß ;o)
Sorry, komme aus Hamburg und weiß, das es superwenig Flüsse für "richtige Schiffe" gibt ...
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK:
http://nightly.simutrans-germany.com