Beiträge: 1.068
Themen: 63
Registriert seit: Jun 2005
02-09-2008, Tuesday-18:01:19
Hmm. Grad sehe ich in der Industrieliste, dass für den Speedbonus nur die max erreichbare Geschwindigkeit des Konvois entscheidend ist. Wozu braucht man dann die verschiedenen Wegetypen? Statt real schneller zu befördern, kann man ja auf der Linie eine zusätzliche Ausrüstung einsetzen. Man gibt doch nicht mehr Unterhaltungskosten als notwendig aus.
Absolut komisch. Doch der Text ist in der Aussage eindeutig, auch wenn ich jetzt bissele belämmert ?( aussehe.
Beiträge: 126
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
02-09-2008, Tuesday-18:17:24
Deshalb hat prissi den Speedbonus auch mal als eher sowas wie Komfortbonus bezeichnet. (weiß nicht mehr genau wo, glaube aber im englischen Forum)
Trotzdem kann es natürlich von Vorteil sein, schnellere Straßen zu bauen, da dadurch die Kapazität der Fahrzeuge auf dieser Strecke insofern höher ist, als das sie öfter fahren können.
Erwarte immer das Unerwartete
Beiträge: 1.068
Themen: 63
Registriert seit: Jun 2005
02-09-2008, Tuesday-20:44:57
Danke RoX-01. Als Komfortbonus wird die Einrichtung sofort klar. Nun kapier ich, wieso man auf den 65km/h-Gleisen so zügig fährt. Das muss wohl mal optimiert worden sein. Ist auch realistisch. Die gute alte S49 bremst den Speed nicht aus. Bei Speed und Gewicht wird der Unterhaltungsbedarf erhöht, das aber dafür wegen der Trägheits-Auswirkung exponential mit beachtlichem K.