Beiträge: 70
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-13:12:29
Derzeit Spiel ich auf 200x144 (komisches Format, ich weiß) mit 14 Städten.
Die Landläche dürfte so um die 15000 Kacheln betragen, die Gesamtbevölkerung ist so ca. 75.000, also 5 Einwohner pro Kachel. (Jahr 6) Teilweise ists deswegen recht kuschelig.
Auf welchen Kartengrößen mit wieviel Städten spielt ihr am liebsten?
(oder wenn ihr das nicht sagen könnt, derzeit?)
Spiele derzeit mein zweites Spiel mit pak64.german (zuvors pak128.german). Bin ein Newb - erbitte Nachsicht.
Wer mal was verrücktes haben will spielt die Karte 6947.
Beiträge: 95
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-16:07:49
320x320 á 30 städte. in etwa immer 100kacheln:10städte
Thinkpad T400 @ Linux Mint 16
Beiträge: 668
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-16:23:13
640x384, auch so eine Ungröße aber da läßt sich die Minimap noch bequem vergrößern und man hat alles im Blick.
Habe mit 8 Städten 1950 angefangen, bin grad im Jahr 2008 und werde von 2,597 Millionen Einwohnern besiedelt.
Ist mitunter recht kuschelig, hat aber auch noch viel Platz für Industrie und farmen und einfach Wald.....
Ich spiele: PAK 128. German
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-16:39:25
Warum zeigt ihr uns keine Bilder von euren Werken? 2,5 Mio. Einwohner, das muss doch beeindruckend aussehen. Wie sieht z.B. dein größter Verkehrsknoten aus?
Beiträge: 70
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-18:08:16
Das ist wirklich eine Größe :-) und 10 Einwohner pro Kachel, Wasser nciht mal rausgerechnet.
Wie behält man da blos die Übersicht? Ich vermute fein austarieren das alles von selbst läuft ist der Clou?
@Sojo: was spielst Du denn für eine Größe / Stadtanzahl?
Spiele derzeit mein zweites Spiel mit pak64.german (zuvors pak128.german). Bin ein Newb - erbitte Nachsicht.
Wer mal was verrücktes haben will spielt die Karte 6947.
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-19:02:02
Kann ich nicht sagen, da ich ein weniger statisches System habe.
Ich fange immer mit einer recht kleinen Karte ( max. 128x128 ) und nur ca. 10 - 20 Städten, bis max. 5 Industriezweige und sehr wenige Sehenswürdigkeiten an. Wenn ich alles verbunden habe, mir langweilig im Spiel ist oder ich eine neue Herausforderung brauche erweitere ich die Karte. Oft in ganz verschiedene Richtungen. Dabei muss man die Karte vor dem Vergrößern drehen.
So kommen nach und nach weitere Städte und Dörfer hinzu. Industrien und Sehenswürdigkeiten kommen von ganz allein neue hinzu.
PS. Ich spiele (wenn ich mal Zeit habe) pak96.comic. Der Spielstand ist schon mehrere Jahre alt.
The Transporter
Unregistriert
31-10-2013, Thursday-21:19:28
Mit dieser engen Bebauung laßt Ihr Euren Städten ja garkeinen Raum für Wachstum. Industrien können sich dann auch nicht mehr ansiedeln. Die Karten dürften für Langzeitspiele nicht geeignet sein, da keine Ausbaumöglichkeiten vorhanden sind.
Beiträge: 5.544
Themen: 443
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-21:45:48
Habe nochmal nachgesehen und muss mich korrigieren. Die Anfangskarte ist ca. 256x256, also andere stimmt.
Beiträge: 70
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
31-10-2013, Thursday-23:44:08
Das mit dem Karte vergrößern mache ich derzeit auch - super feature fürn Anfänger. Für einige Profis anscheinend auch ;-)
Mann muss sie nur dran gewöhnen das nach jedem KArten vergrößern die PASsagiere anders fahren (mehr in die neue Ferne, weniger ins bekannte)
Den Trick mit dem Karte vorher drehen kannte ich gar nicht - super, danke.
Spiele derzeit mein zweites Spiel mit pak64.german (zuvors pak128.german). Bin ein Newb - erbitte Nachsicht.
Wer mal was verrücktes haben will spielt die Karte 6947.