![]() |
Offizielle Homepage - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Links (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=35) +--- Thema: Offizielle Homepage (/showthread.php?tid=2) |
- Dirk - 26-06-2005 Wenn es um Websites, Dokus und Übersetzungen geht, wendet ihr euch am besten mich. Demnächst wird hoffentlich eine Entscheidung fallen, welches CMS wir einsetzen, so dass endlich mehr Leute aktiv mitarbeiten können. Meines Wissens soll simutrans.com mehrsprachig werden und die alten Seiten ersetzen. Mit Scripten meinte ich übrigens serverseitige Scriptsprachen wie PERL oder PHP. Ohne diese wird es nämlich schwierig, große Seiten zu pflegen. Da Isaac, der den Server bereitstellt, momentan noch beschäftigt ist und viele von uns studieren und jetzt Klausurstress haben, wird sich der Start der neuen Seiten aber wohl noch zwei, drei Wochen hinziehen. - markus - 27-06-2005 Die Navigation sollte auch ohne Java-Script funktionieren. Bei PHP könnte ich etwas helfen. - Dirk - 27-06-2005 Von JavaScript halte ich allerhöchstens als Ergänzung etwas. Außerdem kann man durch CSS schon sehr viel erreichen... Jedenfalls bleibt noch die Frage offen, welches CMS zukünftig eingesetzt wird, und solange müsst ihr euch leider noch gedulden. Aber arbeitet doch schon mal im neuen Wiki! ![]() - Kristian - 27-06-2005 Thema CMS: Ich hab mich letztens mal in Mambo reingefrickelt und finde das gar nicht so schlecht. Meistens macht es das, was ich will und die Verteilung von Aufgaben an mehrere Leute ist da kein Problem (typisch cms halt) - Uranor - 27-06-2005 Wer weiß, wo man sich gerade aufhält? Hab im Wiki rumgeschaltet aber keinen aktiven Bereich gefunden. - kingstoneking - 01-07-2005 Zitat:Original von Simu Freak Stimmt schon, aber es ist besser wen es ein kommplett einsprachiges Forum wie dieses ist, oder ?( - Dirk - 01-07-2005 Mit modernen Forensystemen ist es kein Problem, mehrere Sprachen in einem Forum ohne Kollisionen einzusetzen. Aber ich denke, das offizielle Forum wird englisch bleiben. Uranor, was war das Problem im Wiki? Werde es dann gegebenenfalls weitermelden, falls ich es nicht selbst lösen kann... - Uranor - 01-07-2005 Ein Problem kann ich nicht entdecken, @Dirk. Ich finde beim Durchschalten des Menüs nur keine Seite, auf der gearbeitet wird. Es ist ein neuer, noch unbenutzter Wiki. Allerdings sagen mir die Menüeinträge nichts. Es scheint keinen Themanbezug zu Simutrans-relevanten Arbeiten zu geben. - CodeMonkey - 06-08-2005 Hi, ich such auch schon verzweifelt eine Dokumentation, aber keiner der hier gesetzten Links zu nem WIKI geht. Der eine ist leer und der andere hat nen tollen Konfigurationsfehler. Guckst Du hier: http://www.hajo.simutrans.com/pmwiki/pmwiki.php/SimuDe/Simutrans-Anleitung Warning: fopen(wiki.d/.flock): failed to open stream: Permission denied in /home/shajo/public_html/pmwiki/pmwiki.php on line 597 und dann weitere Fehlermeldungen. Kann mir da mal einer weiter helfen? - prissi - 06-08-2005 Das Wiki ist kaputt, ein neues in Arbeit. Solange bitte die Links aus den alten englischen Forum benutzen: http://www.simugraph.com/forum/viewtopic.php?id=12&t_id=3. |