03-11-2008, Monday-16:49:48
In den Szenarien bei 0.100.0 liegen die Papiermühle und die Druckerei
dicht nebeneinander.
Ich habe den Eindruck, dass man hier keinen profitablen Transport aufbauen
kann (mit Papier-Zug Verlust, mit LKW nur minimale Gewinne).
Daher habe ich einfach die Haltestelle der Papiermühle soweit ausgedehnt,
bis sie die Druckerei mit einschliesst, sodass das Papier 'automatisch' in die
Druckerei transportiert wird.
Gibt es da eine bessere / gewinnträchtigere Möglichkeit ?
Ausserdem: wie wird eigentlich die Entfernung für einen Transport berechnet ?
Zwischen den Koordinaten von Absender und Empfänger, oder deren Haltestellen,
bzw. welchen Punkten davon (Mitte/nächstgelegen zur Gegenstation),
Luftlinie oder entlang der Verbindungsstrecke ?
D.h. könnte es etwas bringen, z.B. die Haltestellen soweit voneinander
entfernt zu bauen wie nur möglich ?
dicht nebeneinander.
Ich habe den Eindruck, dass man hier keinen profitablen Transport aufbauen
kann (mit Papier-Zug Verlust, mit LKW nur minimale Gewinne).
Daher habe ich einfach die Haltestelle der Papiermühle soweit ausgedehnt,
bis sie die Druckerei mit einschliesst, sodass das Papier 'automatisch' in die
Druckerei transportiert wird.
Gibt es da eine bessere / gewinnträchtigere Möglichkeit ?
Ausserdem: wie wird eigentlich die Entfernung für einen Transport berechnet ?
Zwischen den Koordinaten von Absender und Empfänger, oder deren Haltestellen,
bzw. welchen Punkten davon (Mitte/nächstgelegen zur Gegenstation),
Luftlinie oder entlang der Verbindungsstrecke ?
D.h. könnte es etwas bringen, z.B. die Haltestellen soweit voneinander
entfernt zu bauen wie nur möglich ?
Es gibt viel Huhn. Backen wir's an !