23-04-2009, Thursday-11:33:39
Hallo erstmal zusammen,
Als alter TT(O) Fan bin ich durch zufall (Linux Zeitschrift) uber simutrans gestolpert, und musste natürlichgleich mal probieren :-)
Leider steck ich noch ned so tief da in der Materie drin und hab noch paar verstaendnisprobleme.
Version benutz ich die simutrans 102 fuer windows / nightly build
und pak.german aktuell, alles von sourceforge geholt.
Im Wiki sind die Karteneinstellungen fuer ein neues spiel ja erklärt, aber paar punkte stimmen ned mehr ueberein.
So steht bei mir bei den einstellungen:
Anzahl der Industriezwiege: (0 - xxx
Anteil der Kraftwerke: (0 - 100)
.....
Das Problem was ich hab:
Ich erstell eine neue karte, mit so 10 Staedten,
Anzahl der Industriezwiege: 7
Anteil der Kraftwerke: 33 (Voreinstellung)
Kartengroesse 512 x 512
dauert ne weile, aber geht ^^
ich bekomm ne schoene Karte, mit den 10 Staedten, ok ....
um 5 der staedte sind so "Industrieketten" angesiedelt. Zu 90% sind das Brauerei, Kelterei, Weingut, Getränkemarkt. Naja, wenn das die definition von "german" ist
Auf der ganzen karte ist kein kraftwerk, oder mit viel glueck 1 Muellverbrennungs-Kw ,
oder 1 oelkraftwerk, aber keinerlei Oelförderung auf der gesamten Karte,
oder 1 Kohlekraftwerk, aber keinerlei Kohlengruben oder Kohlefördertürme.
Das kraftwerk bringt ohne material auch ned viel :-)
Hat man da irgendwie einfluss drauf ?
Wenn ich die Anzahl der Industriezwiege: auf 99 zum beispiel erhoehe, braucht er imens länger zum initialisieren der Karte. Aber die anZahl der Industrien wird nur minimal groesser ....
Setz ich Anteil der Kraftwerke: auf 70 oder 90, ändert sich gefühlt gar nix ....
Gibts irgendwo ne detailiertere Beschreibung dieser Parameter ?
Ciao ....
Als alter TT(O) Fan bin ich durch zufall (Linux Zeitschrift) uber simutrans gestolpert, und musste natürlichgleich mal probieren :-)
Leider steck ich noch ned so tief da in der Materie drin und hab noch paar verstaendnisprobleme.
Version benutz ich die simutrans 102 fuer windows / nightly build
und pak.german aktuell, alles von sourceforge geholt.
Im Wiki sind die Karteneinstellungen fuer ein neues spiel ja erklärt, aber paar punkte stimmen ned mehr ueberein.
So steht bei mir bei den einstellungen:
Anzahl der Industriezwiege: (0 - xxx
Anteil der Kraftwerke: (0 - 100)
.....
Das Problem was ich hab:
Ich erstell eine neue karte, mit so 10 Staedten,
Anzahl der Industriezwiege: 7
Anteil der Kraftwerke: 33 (Voreinstellung)
Kartengroesse 512 x 512
dauert ne weile, aber geht ^^
ich bekomm ne schoene Karte, mit den 10 Staedten, ok ....
um 5 der staedte sind so "Industrieketten" angesiedelt. Zu 90% sind das Brauerei, Kelterei, Weingut, Getränkemarkt. Naja, wenn das die definition von "german" ist
Auf der ganzen karte ist kein kraftwerk, oder mit viel glueck 1 Muellverbrennungs-Kw ,
oder 1 oelkraftwerk, aber keinerlei Oelförderung auf der gesamten Karte,
oder 1 Kohlekraftwerk, aber keinerlei Kohlengruben oder Kohlefördertürme.
Das kraftwerk bringt ohne material auch ned viel :-)
Hat man da irgendwie einfluss drauf ?
Wenn ich die Anzahl der Industriezwiege: auf 99 zum beispiel erhoehe, braucht er imens länger zum initialisieren der Karte. Aber die anZahl der Industrien wird nur minimal groesser ....
Setz ich Anteil der Kraftwerke: auf 70 oder 90, ändert sich gefühlt gar nix ....
Gibts irgendwo ne detailiertere Beschreibung dieser Parameter ?
Ciao ....