30-01-2009, Friday-16:09:08
Zitat:Original von MoTwHinter der Acht einfach ein Leerzeichen einfügen. Beispiel: (pak128 )
EDIT: Hilfe! Wenn ich bei pak128 ne klammer hinsetze kommt automatisch der smiley! kann ich das ändern?
Mülldeponie - Müllverbrennungsanlage
|
30-01-2009, Friday-16:09:08
Zitat:Original von MoTwHinter der Acht einfach ein Leerzeichen einfügen. Beispiel: (pak128 )
30-01-2009, Friday-16:09:47
Vielleicht ist die Strecke zu lang. Der Lkw kostet auf der langen Strecke mehr als er durch den gewinn wieder kriegt.
Zitat: EDIT: Hilfe! Wenn ich bei pak128 ne klammer hinsetze kommt automatisch der smiley! kann ich das ändern? Das liegt daran, da du "8 )" ohne Leerzeichen geschrieben hast. Edit: Alex war schneller.
Besser fünf Minuten ein Trottel als sein ganzes Leben. (Platon)
30-01-2009, Friday-16:14:56
Zitat:Original von Schnils Das stimmt nicht. Der Gewinn ist von der Entfernung zwischen den Haltestellen abhängig. Das heißt um so länger die Strecke umso mehr Gewinn.
30-01-2009, Friday-16:18:19
Welche PAK128-Version verwendest Du?
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
30-01-2009, Friday-16:21:42
Zitat: Das stimmt nicht. Der Gewinn ist von der Entfernung zwischen den Haltestellen abhängig. Das heißt um so länger die Strecke umso mehr Gewinn. Aber hat ein Lkw nicht auch Kosten pro km? Oder gleicht sich das aus?
Besser fünf Minuten ein Trottel als sein ganzes Leben. (Platon)
30-01-2009, Friday-16:31:07
Angenommen du wohnst in Berlin und musst nach Hannover liefern bekommst du weniger als wenn du nach Hamburg lieferst. Schau mal auf die Landkarte dann weißt du auch warum.
Du bist länger unterwegs und musst weiter fahren. Also werden auch höhere Gewinne vereibart.
31-01-2009, Saturday-01:53:35
Müll lässt sich in Pak128 (zumindest in bestimmten Jahren, z.B. 1930) profitabel per LKW transportieren, zumindest rechnerisch haben die sechs langsamsten Schüttgut-LKWs bei 50% Auslastung einen positiven Deckungsbeitrag.
Zu beachten ist aber: - die LKWs müssen auf volle Beladung warten - schnelle Fahrzeuge lohnen sich nicht - kein Geschwindigkeitsbonus für Müll Am besten wäre es, wenn die LKWs auch auf dem Rückweg etwas mitnähmen. EDIT: Das aktuellste Pak128, V1.4.4, hat die Preise für die Schüttgut-LKWs erhöht, z.T. deutlich. EDIT2: Das Depot ist ziemlich teuer (auch laufende Kosten), auch die Haltestellen und Straßen kosten immer Geld. Daher ist es tatsächlich am besten, möglichst viele Fahrzeuge zu betreiben, aber nur soviele, wie die Kapazität der Fabrik(en) hergibt. |
|