Beiträge: 2.059
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
13
14-05-2013, Tuesday-00:44:52
Ich wünsche mir, dass wenn ein Konvoi mit einer Diesel und eine Elektro-Lok fährt, er die Möglichkeit hätte, nicht elektrifizierte strecken zu befahren.
welche Strecken der Zug befährt soll so ausgerechnet werden, dass der Konvoi die Strecke befährt, auf der man schneller am Ziel ist.
Beiträge: 1.916
Themen: 87
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
14-05-2013, Tuesday-00:55:41
Welchen Sinn hat denn in Simutrans ein Diesel/elektro-Konvoi?
Kannst ja gleich nur eine Diesellok nehmen.
Realer wäre es sicher, mir erschließt sich hier aber kein besonderer Nutzen fürs Spiel...
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist
hier- man wartet auf viel Wachstum
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:
14-05-2013, Tuesday-12:12:25
Ist schon etwas aufwendiger, weil ja auf nicht-elektrifizierten Strecken die E-Lok keinen Beitrag zum Antrieb liefert.
Beiträge: 1.075
Themen: 53
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
18
14-05-2013, Tuesday-14:17:07
Könnte man Lokomotiven ein zweites Verhalten anprogrammieren, welches für einen ausgeschalteten Zustand steht, in dem sie wie ein Wagon agieren, dafür aber auch geringere Betriebskosten haben? Das ist wahrscheinlich noch aufwendiger, dafür aber auch sinnvoller. Es würde zB. ermöglichen, dass bei einem leeren Güterzug mit zwei vorgespannten Lokomotiven nur eine im Betrieb ist und die zweite mitgezogen wird. Sobald der Verband beladen wird reicht die einzelne Lokomotive nicht mehr aus, um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, daher wird auch die zweite eingeschaltet. Bei einer Abfrage nach erreichter Höchstgeschwindigkeit schaltet sich die zweite Lokomotive auch beim anfahren und über Berge zu. Eine abgeschaltete Elektrolok würde ebenfalls als Wagon fungieren. Wenn die Berechnung nicht anhand der Geschwindigkeit läuft sondern eine Nicht-elektrifizierte Route erst abgefragt wird, wenn ansonsten gar kein Weg gefunden wird, dürfte die Wegsuche auch nicht abgebremst werden.
The Transporter
Unregistriert
14-05-2013, Tuesday-14:17:24
Bräuchte auf einen neuen Parameter für die Loks. Da müßte dann zwischen aktiven und inaktiven Betriebskosten unterschieden werden. Außer es würde vom Programm her ein fester Satz für inaktive Loks berechnet.
Macht aber nicht wirklich Sinn.
Interessanter wäre da ein mehr oder weniger automatischer Lokwechsel.
Beiträge: 1.075
Themen: 53
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
18
14-05-2013, Tuesday-14:25:43
Der neue Parameter könnte aber auch optional sein, so dass jede Lok, die keinen hat, einfach mit vollen Betriebskosten läuft. Dann würde sich spielerisch nichts ändern, außer die Loks werden entsprechend gestaltet. Ist das nicht ohnehin das Prinzip von Simutrans, dass die Plattform Möglichkeiten bietet, diese aber in den Paks nicht ausgenutzt werden müssen?
The Transporter
Unregistriert
14-05-2013, Tuesday-14:29:02
Richtig! Aber es wäre nur ein Schritt zur so oft geforderten Realität.
Beiträge: 922
Themen: 57
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
14-05-2013, Tuesday-15:55:54
Währe das machbar mit dem Loktausch
Hier einmal der Link zum meinem YT Channel auf dem ihr meine Simutrans Let´s Play´s Gucken könnt
Ramagani
The Transporter
Unregistriert
14-05-2013, Tuesday-16:06:40
Machbar wäre vieles, ist auch eine Frage des Aufwandes.
Um es sauber durch zu führen, dürfte so ein Lokwechsel nur an einem Bahnhof erfolgen. Mitten auf der Strecke wäre da nicht gut. Zusätzlich dürfte es nur funktionieren, wenn an dem Bhf auch ein Depot angebaut ist.