03-10-2013, Thursday-09:15:27
Hallo zusammen.
Ich hab nach einiger Zeit mal wieder Simutrans ausgegraben und auf die aktuellen Patch level gebracht.
In meiner neuen Runde bin ich eben über folgendes Problem gestolpert.
Ein Zug mit 14 Stahlwagons (1941, Stahlwagen 2-achsig, von TonyBzT) steht am Stahlwerk, wird aber nicht beladen.
Ich bin zunächst die offensichtlichsten Fehlerquellen durch gegangen:
Sowohl das Stahlwerk als auch sein Abnehmer (KFZ-Fabrik) sind in den jeweiligen Verträgen gelistet.
Die Strecke ist an keiner Stelle unterbrochen. (Habe den Zug testweise leer hin und her fahren lassen).
Ausgangslager Stahlwerk ist voll, Eingangslager KFZ Fabrik ist leer
Beide Haltestellen sind leer. (Kohle, Erz, etc wird nicht mehr angeliefert, da Eingangslager Stahlwerk mittlerweile voll)
Beide Haltestellen akzeptieren Waren (entsprechendes Symbol vorhanden)
Unter Haltestelle -> Details gibts bei beiden Bahnhöfen den Punkt Stahl, welcher die jeweils andere Haltestelle als erreichbar listet.
Anschließend habe ich eine Straßenverbindung zwischen beiden Fabriken erstellt (bestehende Haltestellen um Einfacher Lagerplatz erweitert) und einen Stahllaster auf die gleiche Route geschickt und siehe da: Stahl wird auf den Laster verladen und rüber transportiert.
Nun, obwohl Stahl auf dem Bahnsteig am Stahlwerk wartet, nimmt der Zug diesen dennoch nicht auf.
Das sieht für mich danach aus als würde das Problem bei den Wagons liegen. Als ob sie nicht als Transportmittel akzeptiert werden.
Jemand ne andere Idee, oder nen Vorschlag was ich noch versuchen sollte ?
Ich hab nach einiger Zeit mal wieder Simutrans ausgegraben und auf die aktuellen Patch level gebracht.
In meiner neuen Runde bin ich eben über folgendes Problem gestolpert.
Ein Zug mit 14 Stahlwagons (1941, Stahlwagen 2-achsig, von TonyBzT) steht am Stahlwerk, wird aber nicht beladen.
Ich bin zunächst die offensichtlichsten Fehlerquellen durch gegangen:
Sowohl das Stahlwerk als auch sein Abnehmer (KFZ-Fabrik) sind in den jeweiligen Verträgen gelistet.
Die Strecke ist an keiner Stelle unterbrochen. (Habe den Zug testweise leer hin und her fahren lassen).
Ausgangslager Stahlwerk ist voll, Eingangslager KFZ Fabrik ist leer
Beide Haltestellen sind leer. (Kohle, Erz, etc wird nicht mehr angeliefert, da Eingangslager Stahlwerk mittlerweile voll)
Beide Haltestellen akzeptieren Waren (entsprechendes Symbol vorhanden)
Unter Haltestelle -> Details gibts bei beiden Bahnhöfen den Punkt Stahl, welcher die jeweils andere Haltestelle als erreichbar listet.
Anschließend habe ich eine Straßenverbindung zwischen beiden Fabriken erstellt (bestehende Haltestellen um Einfacher Lagerplatz erweitert) und einen Stahllaster auf die gleiche Route geschickt und siehe da: Stahl wird auf den Laster verladen und rüber transportiert.
Nun, obwohl Stahl auf dem Bahnsteig am Stahlwerk wartet, nimmt der Zug diesen dennoch nicht auf.
Das sieht für mich danach aus als würde das Problem bei den Wagons liegen. Als ob sie nicht als Transportmittel akzeptiert werden.
Jemand ne andere Idee, oder nen Vorschlag was ich noch versuchen sollte ?
Weder Gottesschild noch Ruhestein machen einen Helden heldenhaft