15-06-2020, Monday-00:52:50
So macht es Spaß.
![[Bild: knapp.png]](https://makie.de/knapp.png)
So knapp bin ich noch nie an der Pleite vorbei geschrammt.
Um die letzte Kette vollständig zu bekommen musste ich doch glatt Sparen.
Auch interessant: Wenn man meint: Ich spare und nehme eine kleine Lok und maximale Last dran. Im bergigen Land keine gute Idee. Wenn der Zug die Steigungen im Schneckentempo erklimmt, wird Zeit vertrödelt und die Fixkosten fressen die Ersparnis der schwachen Lok auf. Im direkten Vergleich V80 gegen BR 44. Die V80 kostet die Hälfte der 44 aber bergauf fährt die 44 immer noch fast 80km/h, die V80 geht runter bis 35km/h bei gleicher Last. Bei gleicher Anzahl und Typ Kohlenwagen. Die 44 fährt schneller und damit mit mehr Gewinn.
Die Karte ist allerding schon extrem: 256x256 Berghöhe 470 Bergigkeit 6 Kartennummer 12 Startjahr 1950.
Bei dieser Einstellung entstehen übrigens Berge mit Doppelten Höhenstufen.
Das zu der Meinung generierte Karten nutzen nur die einfache Höhenstufe.
Spiel: https://makie.de/KLEIN_Karte2_1953.sve
![[Bild: knapp.png]](https://makie.de/knapp.png)
So knapp bin ich noch nie an der Pleite vorbei geschrammt.

Um die letzte Kette vollständig zu bekommen musste ich doch glatt Sparen.
Auch interessant: Wenn man meint: Ich spare und nehme eine kleine Lok und maximale Last dran. Im bergigen Land keine gute Idee. Wenn der Zug die Steigungen im Schneckentempo erklimmt, wird Zeit vertrödelt und die Fixkosten fressen die Ersparnis der schwachen Lok auf. Im direkten Vergleich V80 gegen BR 44. Die V80 kostet die Hälfte der 44 aber bergauf fährt die 44 immer noch fast 80km/h, die V80 geht runter bis 35km/h bei gleicher Last. Bei gleicher Anzahl und Typ Kohlenwagen. Die 44 fährt schneller und damit mit mehr Gewinn.
Die Karte ist allerding schon extrem: 256x256 Berghöhe 470 Bergigkeit 6 Kartennummer 12 Startjahr 1950.
Bei dieser Einstellung entstehen übrigens Berge mit Doppelten Höhenstufen.
Das zu der Meinung generierte Karten nutzen nur die einfache Höhenstufe.
Spiel: https://makie.de/KLEIN_Karte2_1953.sve