01-01-2008, Tuesday-00:37:22
Ich halte die Maut für eine klasse Idee. Mann muss es auch nicht kompliziert machen. Jedes Fahrzeug eines Konkurrenten und jeder Privatwagen entrichtet pro Kachel zwischen zwei Mautstellen einen bestimmten Obolus. Mautstellen müssen extra eingerichtet werden und können nur auf Straßen gebaut werden auf denen man mindestens 100 km/h fahren kann. Das ist einfach und realistisch.
Versucht doch bitte mal in Frankreich oder Österreich ohne Maut zu bezahlen irgendwo hinzukommen. Das ist fast unmöglich oder dauert doppelt solange wie nötig. Privatfirmen die Straßen, Tunnel oder Brücken bewirtschaften und durch Mautgebühren finanzieren gibt es sogar in Deutschland. Irgendwo in MeckPomm ist ein solcher Flußtunnel und die längste Brücke der Welt zwischen den zwei japanischen Hautinseln wird auch so betrieben, nicht zu vergessen ein ganzes Konstrukt aus Brücken, Tunneln und Schnellstraßen zwischen dem dänischen Festland und den großen Inseln. Da durch zu fahren ist sogar richtig teuer. Die Betreiberfirma verdient sich damit eine goldene Nase.
DWD
Versucht doch bitte mal in Frankreich oder Österreich ohne Maut zu bezahlen irgendwo hinzukommen. Das ist fast unmöglich oder dauert doppelt solange wie nötig. Privatfirmen die Straßen, Tunnel oder Brücken bewirtschaften und durch Mautgebühren finanzieren gibt es sogar in Deutschland. Irgendwo in MeckPomm ist ein solcher Flußtunnel und die längste Brücke der Welt zwischen den zwei japanischen Hautinseln wird auch so betrieben, nicht zu vergessen ein ganzes Konstrukt aus Brücken, Tunneln und Schnellstraßen zwischen dem dänischen Festland und den großen Inseln. Da durch zu fahren ist sogar richtig teuer. Die Betreiberfirma verdient sich damit eine goldene Nase.
DWD