25-03-2008, Tuesday-18:02:33
Zitat:Original von DirrrtyDirk
Du könnest das Ganze natürlich auch selber ein wenig aufteilen...
Ja, aber das wäre doch langweilig. Okay, mehr Herausforderung für mich, aber davon habe ich persönlich genug
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Zitat:Also eine erste Verzweigung schon vor dem choosesignal setzen und dann eben auf beiden Zweigen jeweiles ein choose-signal platzieren (zusammen mit dem korrekten Gebrauch von end-of-choose-Schildern, könntest Du den Verkehr, von dem Du weisst dass er lange wartet, von dem schnelleren trennen. Dabei bliebt es natürlich ein großer zusammenhängender Bahnhof - ich spreche hier nur von den Zufahrten.
Ja und Nein. Nicht immer ist es eine langsame und schnellere. Ich habe zwei Autolinien, die fast immer abwechselnd liefern. Innerhalb einer Stadt in der ich nicht viel zerstören will.
Zitat:Man kann oft manche Gleise (oder Straßenhaltebuchten) auch außerhab des Bereichs eines Choosesignals lassen und sie von speziellen Fahrzeugen dann direkt und gezielt (so wie in den alten Zeiten) anfahren lassen.
Ja und Nein.
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Zitat:Oh und übrigens: die ganzen Signale, jeweils am Anfang und Ende des Bahnsteigs sind überflüssig (es sei denn Du benutzt sie nur wegen der Optik - das sei Dir natürlich belassen).
Die hinteren Signale sind Deko, die vorderen geben die Richtung nach hinten vor, da noch ein obskur verwinkelter Weg nach vorne möglich ist.