Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugdepot
#4
Das mit dem Beladengrafiken war vielfacher Wunsch der User (so lassen sich Holz, Stahl, Papier leichter auseinanderhalten). Und mit den verschiedenen Ladegrafiken (Also die verschiednene Grafiken für Schüttgüter für einen Wagen) zeigen die Wagen auch alle das gleiche Schüttgut. (Es wird bei mehreren Ladegrafiken immer Beladen für freight[0] angezeigt. pakHajo hat doch auch Overlays, Frank hatte mir jedenfalls mal die Grafiken geschickt.)

Lokomotiven als erster Tab geht schon; nur dann wären plötzlich Schubeinheiten, LKWs auch zuerst, statt Busse und normale Schiffe. Außerdem hat pak128 jede Menge Triebwagen, und das Japanset besteht fast nur aus Triebwagen.

Wie ist denn der Wunsch der anderen?

EDIT:
Generell versuche ich eher nicht pakset-spezifisches Reinzumachen, zumindest nichts, dass sich nicht konfigurieren lässt. Und möglichst nichts, dass den Code undurchsichtig macht, so dass Fehler nur in pak-xyz auftauchen, wenn Objekt y geladen ist. So konnten jetzt auch alle von den gleitenderen Bewegungen profitieren und nicht nur pak128, als Beispiel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zugdepot - von Hajo - 15-08-2008, Friday-14:12:31
RE: Zugdepot - von TonyBzt - 15-08-2008, Friday-17:53:42
RE: Zugdepot - von Hajo - 15-08-2008, Friday-18:06:47
[Kein Betreff] - von prissi - 15-08-2008, Friday-18:58:11
[Kein Betreff] - von Hajo - 15-08-2008, Friday-19:18:04
[Kein Betreff] - von sojo - 15-08-2008, Friday-21:04:50
[Kein Betreff] - von prissi - 15-08-2008, Friday-22:41:12
[Kein Betreff] - von prissi - 15-08-2008, Friday-22:42:30
[Kein Betreff] - von Hajo - 15-08-2008, Friday-23:44:03
[Kein Betreff] - von sojo - 16-08-2008, Saturday-09:59:22
[Kein Betreff] - von whoami - 16-08-2008, Saturday-11:35:11
[Kein Betreff] - von prissi - 16-08-2008, Saturday-13:46:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste