02-09-2008, Tuesday-13:04:05
beim lesen ist mir noch eine andere Idee gekommen:
Sicher ist es gerecht, den Warenverkehr nur von a nach b zu entlohnen und nicht den Umweg über c.
Vor Fahrtantritt wird berechnet, wo die Ware hingehen soll, wie weit dies (luftlinie) ist und was der Transport damit ohne Bonus kostet. Der Betrag kann also gespeichert werden.
Zusätzlich liegt fest, welche Route die Ware nehmen wird, wie lang also die gefahrene Strecke ist. (oder nicht prissi???)
Womit sich für jeden Convoj auf der Route anteilig die Frachtkosten errechnen lassen. Hinzu kommt dann je nach Zug ein Speedbonus.
Damit liegen dann die Frachtkosten und die anteiligen Kosten pro Convoj fest, womit wir dann sehr nahe an der realen Preisbildung sein dürften.
Sicher ist es gerecht, den Warenverkehr nur von a nach b zu entlohnen und nicht den Umweg über c.
Vor Fahrtantritt wird berechnet, wo die Ware hingehen soll, wie weit dies (luftlinie) ist und was der Transport damit ohne Bonus kostet. Der Betrag kann also gespeichert werden.
Zusätzlich liegt fest, welche Route die Ware nehmen wird, wie lang also die gefahrene Strecke ist. (oder nicht prissi???)
Womit sich für jeden Convoj auf der Route anteilig die Frachtkosten errechnen lassen. Hinzu kommt dann je nach Zug ein Speedbonus.
Damit liegen dann die Frachtkosten und die anteiligen Kosten pro Convoj fest, womit wir dann sehr nahe an der realen Preisbildung sein dürften.