27-02-2005, Sunday-07:14:24
Ladungsgewicht
Da wir das Thema ja erst vor kurzem hatten, und die Zahlen ja nun angeblich stimmen sollen, brauche ich hier mal eine kleine Nachhilfestunde in Mathe.
Die Zahlen für Güter mit Gewicht=1000kg scheinen korrekt zu sein. Unstimmigkeiten habe ich nur, wenn es sich um Güter handelt, die mit weniger als 1000kg berechnet werden.
Beispiel 1:
15 Waggons á 22m³ mit Öl (Gewicht: 900kg)
sollten bei mir ein komplettes Ladungsgewicht von 22*0.9*15 = 297 Tonnen haben. Angezeigt werden hier aber 300 Tonnen. In der alten Version waren es 285 Tonnen.
Beispiel 2:
15 Waggons á 22m³ mit Chemikalien (Gewicht: 700kg)
sollten bei mir ein komplettes Ladungsgewicht von 22*0.7*15 = 231 Tonnen haben. Angezeigt werden hier aber 225 Tonnen. Komischer Weise werden 225 auch in der alten Version (85-02-0) angezeigt.
Mein Denkfehler oder doch Programmfehler? ?(
Da wir das Thema ja erst vor kurzem hatten, und die Zahlen ja nun angeblich stimmen sollen, brauche ich hier mal eine kleine Nachhilfestunde in Mathe.
Die Zahlen für Güter mit Gewicht=1000kg scheinen korrekt zu sein. Unstimmigkeiten habe ich nur, wenn es sich um Güter handelt, die mit weniger als 1000kg berechnet werden.
Beispiel 1:
15 Waggons á 22m³ mit Öl (Gewicht: 900kg)
sollten bei mir ein komplettes Ladungsgewicht von 22*0.9*15 = 297 Tonnen haben. Angezeigt werden hier aber 300 Tonnen. In der alten Version waren es 285 Tonnen.
Beispiel 2:
15 Waggons á 22m³ mit Chemikalien (Gewicht: 700kg)
sollten bei mir ein komplettes Ladungsgewicht von 22*0.7*15 = 231 Tonnen haben. Angezeigt werden hier aber 225 Tonnen. Komischer Weise werden 225 auch in der alten Version (85-02-0) angezeigt.
Mein Denkfehler oder doch Programmfehler? ?(
Simutrans braucht mehr Dynamik...