31-01-2009, Saturday-01:53:35
Müll lässt sich in Pak128 (zumindest in bestimmten Jahren, z.B. 1930) profitabel per LKW transportieren, zumindest rechnerisch haben die sechs langsamsten Schüttgut-LKWs bei 50% Auslastung einen positiven Deckungsbeitrag.
Zu beachten ist aber:
- die LKWs müssen auf volle Beladung warten
- schnelle Fahrzeuge lohnen sich nicht - kein Geschwindigkeitsbonus für Müll
Am besten wäre es, wenn die LKWs auch auf dem Rückweg etwas mitnähmen.
EDIT: Das aktuellste Pak128, V1.4.4, hat die Preise für die Schüttgut-LKWs erhöht, z.T. deutlich.
EDIT2: Das Depot ist ziemlich teuer (auch laufende Kosten), auch die Haltestellen und Straßen kosten immer Geld. Daher ist es tatsächlich am besten, möglichst viele Fahrzeuge zu betreiben, aber nur soviele, wie die Kapazität der Fabrik(en) hergibt.
Zu beachten ist aber:
- die LKWs müssen auf volle Beladung warten
- schnelle Fahrzeuge lohnen sich nicht - kein Geschwindigkeitsbonus für Müll
Am besten wäre es, wenn die LKWs auch auf dem Rückweg etwas mitnähmen.
EDIT: Das aktuellste Pak128, V1.4.4, hat die Preise für die Schüttgut-LKWs erhöht, z.T. deutlich.
EDIT2: Das Depot ist ziemlich teuer (auch laufende Kosten), auch die Haltestellen und Straßen kosten immer Geld. Daher ist es tatsächlich am besten, möglichst viele Fahrzeuge zu betreiben, aber nur soviele, wie die Kapazität der Fabrik(en) hergibt.