28-01-2010, Thursday-10:33:26
Also der Zusammenhang zwischen den Betriebskosten und der Auslastung eines Zuges auf der einen Seite und dem Gewinn auf der anderen Seite sollte eigentlich jedem klar sein, da kann ich Frank nur zustimmen.
Was vielleicht noch in diesem Zusammenhang fehlt, ist die Möglichkeit einer Werbekampagne: wenn man eine neue Passagierlinie einrichtet, dauert es sehr lange, bis die Bewohner der Orte die Linie auch benutzen. Selbst der günstigste Zug ist zu Beginn einer Linie nicht ausgelastet, daher fahren Passagierzüge auf den ersten paar Touren (zumindest bei mir) immer Verluste ein, bis sich die Linie etabliert hat. Danach geht es zwar wieder in die schwarzen Zahlen, aber schön wäre es, wenn man dagegen im Vorfeld etwas tun könnte. Werbung für eine neu zu eröffnende Linie wäre da z.B. hilfreich.
Übrigens: die anfänglichen Verluste bei Passagierzügen "kompensiere" ich dadurch, daß ich meistens erst sehr spät mit dem Transport von Passagieren beginne, wenn das Konto durch den Warentransport einen genügend großen Puffer hat.
Was vielleicht noch in diesem Zusammenhang fehlt, ist die Möglichkeit einer Werbekampagne: wenn man eine neue Passagierlinie einrichtet, dauert es sehr lange, bis die Bewohner der Orte die Linie auch benutzen. Selbst der günstigste Zug ist zu Beginn einer Linie nicht ausgelastet, daher fahren Passagierzüge auf den ersten paar Touren (zumindest bei mir) immer Verluste ein, bis sich die Linie etabliert hat. Danach geht es zwar wieder in die schwarzen Zahlen, aber schön wäre es, wenn man dagegen im Vorfeld etwas tun könnte. Werbung für eine neu zu eröffnende Linie wäre da z.B. hilfreich.
Übrigens: die anfänglichen Verluste bei Passagierzügen "kompensiere" ich dadurch, daß ich meistens erst sehr spät mit dem Transport von Passagieren beginne, wenn das Konto durch den Warentransport einen genügend großen Puffer hat.
Wolfgang