Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benutzbarkeit von Pferdekutschen
#4
Hübsche Rechnung, aber da fehlt noch etwas: Die Leistung, die ein Pferd bringt, ist zusätzlich zu verstehen. Mit anderen Worten:

1 PS (oder auch kurzzeitig 20 PS) ist das, was noch für Lasten übrig ist, wenn das Pferd sich alleine bewegt. Für unsere Berechnungen hat ein Pferd also ein effektives Gewicht von 0.
So ein Geschirr wiegt ca. einen bis zwei Zentner (50-100kg).

Allerdings ist die Höchstgeschwindigkeit zu hoch: wenn man mal neben einer normal fahrenden Kutsche herläuft (keine Senioren-Spazierfahrt), kommt man allerhöchstens in Bereiche von etwa 20km/h auf ebener, gut ausgebauter Straße.

mit einer Leistung von 20PS und nur 0,1t Gewicht, dafür aber einer Höchstgeschwindigkeit von 15 oder 20 km/h sollte sich ein Pferdegespann einigermaßen realistisch bewegen können.

Auch höchstens 2t für eine Kutsche scheinen sehr lebensnah. Wenn man sich ein bißchen anstrengt, kann man so ein Ding nämlich auch zu zweit (von Hand) einfach umwerfen.. Smile

Gewicht bringen ja Passagiere und Ladung ohnehin zu Genüge mit...
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Benutzbarkeit von Pferdekutschen - von gordonklimm - 20-05-2005, Friday-19:25:05
[Kein Betreff] - von prissi - 20-05-2005, Friday-20:14:12
[Kein Betreff] - von Fahrgast - 21-05-2005, Saturday-06:27:38
[Kein Betreff] - von Trittbrettfahrer - 06-06-2005, Monday-14:53:05
[Kein Betreff] - von wernieman - 06-06-2005, Monday-15:52:05
[Kein Betreff] - von gordonklimm - 06-06-2005, Monday-22:55:44
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 21-06-2009, Sunday-17:53:57
[Kein Betreff] - von Trittbrettfahrer - 22-06-2009, Monday-13:32:04
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 22-06-2009, Monday-14:15:19
[Kein Betreff] - von Trittbrettfahrer - 22-06-2009, Monday-14:49:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste