15-05-2010, Saturday-21:47:46
Was ist daran falsch?
Kurzes Beispiel:
Der Kettenantrieb von einem Motorrad hat hat vorne 16 Zähne und hinten 42 das ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 2,625
Wird das hintere Kettenrad durch eins mit 41 Zähne ersetzt ergibt das 2,5625. Das ist eine längere Übersetzung, damit steigt die mögliche Endgeschwindigkeit, dafür reduziert sich die Beschleunigung.
Bei einem hinteren Kettenrad mit 43 Zähne kommt ein Übersetzungsverhälnis von 2,6875 raus. Hier liegt eine kürzere Übersetzung vor. Die Endgeschwindigkeit sinkt, dafür gibt es eine bessere Beschleunigung.
Fazit:
Motorrad:
Lange Übersetzung = niedrigerer Verhältniswert = reduzierte Beschleunigung
Kurze Übersetzung = höherer Verhältniswert = bessere Beschleunigung
Simutrans:
Multiplikator über 1 (hoher Wert) = mehr Leistung = bessere Beschleunigung bzw. Zugkraft
Multiplikator unter 1 (niederer Wert) = weniger Leistung = schlechtere Beschleuningung bzw Zugkraft
Kurzes Beispiel:
Der Kettenantrieb von einem Motorrad hat hat vorne 16 Zähne und hinten 42 das ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 2,625
Wird das hintere Kettenrad durch eins mit 41 Zähne ersetzt ergibt das 2,5625. Das ist eine längere Übersetzung, damit steigt die mögliche Endgeschwindigkeit, dafür reduziert sich die Beschleunigung.
Bei einem hinteren Kettenrad mit 43 Zähne kommt ein Übersetzungsverhälnis von 2,6875 raus. Hier liegt eine kürzere Übersetzung vor. Die Endgeschwindigkeit sinkt, dafür gibt es eine bessere Beschleunigung.
Fazit:
Motorrad:
Lange Übersetzung = niedrigerer Verhältniswert = reduzierte Beschleunigung
Kurze Übersetzung = höherer Verhältniswert = bessere Beschleunigung
Simutrans:
Multiplikator über 1 (hoher Wert) = mehr Leistung = bessere Beschleunigung bzw. Zugkraft
Multiplikator unter 1 (niederer Wert) = weniger Leistung = schlechtere Beschleuningung bzw Zugkraft