30-05-2010, Sunday-11:07:34
Ich finde auch das das Sinn machen würde.
Allerdings fände ich eine lineare Abnahme unrealistisch.
Z.B. sollte das Transportvolumen um 2010 herum wieder zunehmen, weil die Leute umweltbewusster werden.
Also: Das Transportvolumen sollte schwanken, so das das Unternehmen auch mal Engpässe überleben muss (=>Finanzkrise).
Das würde mehr ''strategische Tiefe'' in das Spiel bringen.
Allerdings fände ich eine lineare Abnahme unrealistisch.
Z.B. sollte das Transportvolumen um 2010 herum wieder zunehmen, weil die Leute umweltbewusster werden.
Also: Das Transportvolumen sollte schwanken, so das das Unternehmen auch mal Engpässe überleben muss (=>Finanzkrise).
Das würde mehr ''strategische Tiefe'' in das Spiel bringen.