30-05-2010, Sunday-18:50:33
Ich finde die Idee ziemlich gut.
Man könnte solche Engpässe aber auch ohne eine Änderung der Generierung der Passagiere erzeugen, und zwar, indem man dem Spiel ein virtuelles Konkurenzunternehmen hinzufügt.
Erklärung:
Die Fabriken prüfen, ob Sie es sich leisten können, die Waren selber zu transportieren.
Das gleiche gilt dann natürlich für Privathaushalte.
Dafür müsste es einen Vergleich geben zwischen der Selbstbeförderung
(teure Variante[pro Kachel], aber über kürzeste Strecke[Luftlinie] berechnet)
und zwischen der Beförderung durch das Unternehmen
Bewirken würde das einmal sehr viel Realistik und eine ständige Veränderung der Passagierzahlen durch die Veränderung der Streckenführung.
Genau das würde die Herausforderung im späteren Spielverlauf deutlich erhöhen.
Man könnte solche Engpässe aber auch ohne eine Änderung der Generierung der Passagiere erzeugen, und zwar, indem man dem Spiel ein virtuelles Konkurenzunternehmen hinzufügt.
Erklärung:
Die Fabriken prüfen, ob Sie es sich leisten können, die Waren selber zu transportieren.
Das gleiche gilt dann natürlich für Privathaushalte.
Dafür müsste es einen Vergleich geben zwischen der Selbstbeförderung
(teure Variante[pro Kachel], aber über kürzeste Strecke[Luftlinie] berechnet)
und zwischen der Beförderung durch das Unternehmen
Bewirken würde das einmal sehr viel Realistik und eine ständige Veränderung der Passagierzahlen durch die Veränderung der Streckenführung.
Genau das würde die Herausforderung im späteren Spielverlauf deutlich erhöhen.