13-07-2005, Wednesday-16:51:04
Das ist es. Man betreibt ja auch eine Bauunternehmung. Die kennt vor Bauarbeiten die Planungsphase. Dazu kommt, dass man wohl nur in der max-Vergrößerung baut (u.a. ich), da nur dort das Gitternetz gezeichnet wird.
Ich hab vorab keine Übersicht zu meinen Maßnahmen. Selbst so einfach erscheinende Dinge wie Kreuzungen und Anbindungen bzw. die Signalplazierung gestalten sich eher wie kleine Schätzeisen, anstatt wirklich überlegt erfolgen zu können.
Ein Problem stellt auch die Haltestellenmodernisierung dar. Ich bau z.B. derzeit keine Poststationen. Integrierte Posthaltestellen sind ja wohl in Arbeit. Also warte ich und tausch die Haltestellen später aus. Dabei gehen mir aber die eingerichteten Haltestellen mit der gesamten Linienplanung verloren. Da ich das vorausseh, stell ich sogar das Spielen derzeit ziemlich zurück. Das totale Gefummel in einer ausgebauten Karte werde ich mir ja nicht geben, würde also tendenziell neu beginnen. (Ich hab sowieso noch kein Spiel bis zu einem Finish durchgespielt, denn auf die Modernisierungen und die Testphasen will ich natürlich verzichten 8) ).
Ich stell mir eine unabhängige Planungskarte vor, die bei Aufruf (Wechsel) nur alle baulichen Anlagen übenimmt und ggf. derzeit noch ausstehenden Bauvorhaben enthält. Aktionen in der Planungkarte kosten nichts.
Man kann nun mit "Baumaßnahmen durchführen" oder "Baustop" wieder zur Aktionskarte wechseln. Das Spiel wird sicher in einer Schleife (ggf. incl. ProcessMessages) nach dem Top/Left-Prinzip alle Einzelvorhaben durchgehen und alles ausführen, was derzeit von Fahrzeugen frei ist. Modernisierungen gehen ja sowieso im Überbaumodus. Vielleicht kann das auch für die Haltestellenmodernisierung eingerichtet werden. Wenn hier auch Abrisskosten anfallen, wär das OK; man reißt ja ab. Aber es würde sich eben keine Zuordnung ändern.
8) *dafür* 8)
- Klar, ein solches Vorhaben (wenn überhaupt möglich und ins Auge gefasst) wird dauern. Aber ist der aktuelle Stand nicht *top*, weitere Detail können locker die Geduld üben? 8) <== *Bitte*
Ich hab vorab keine Übersicht zu meinen Maßnahmen. Selbst so einfach erscheinende Dinge wie Kreuzungen und Anbindungen bzw. die Signalplazierung gestalten sich eher wie kleine Schätzeisen, anstatt wirklich überlegt erfolgen zu können.
Ein Problem stellt auch die Haltestellenmodernisierung dar. Ich bau z.B. derzeit keine Poststationen. Integrierte Posthaltestellen sind ja wohl in Arbeit. Also warte ich und tausch die Haltestellen später aus. Dabei gehen mir aber die eingerichteten Haltestellen mit der gesamten Linienplanung verloren. Da ich das vorausseh, stell ich sogar das Spielen derzeit ziemlich zurück. Das totale Gefummel in einer ausgebauten Karte werde ich mir ja nicht geben, würde also tendenziell neu beginnen. (Ich hab sowieso noch kein Spiel bis zu einem Finish durchgespielt, denn auf die Modernisierungen und die Testphasen will ich natürlich verzichten 8) ).
Ich stell mir eine unabhängige Planungskarte vor, die bei Aufruf (Wechsel) nur alle baulichen Anlagen übenimmt und ggf. derzeit noch ausstehenden Bauvorhaben enthält. Aktionen in der Planungkarte kosten nichts.
Man kann nun mit "Baumaßnahmen durchführen" oder "Baustop" wieder zur Aktionskarte wechseln. Das Spiel wird sicher in einer Schleife (ggf. incl. ProcessMessages) nach dem Top/Left-Prinzip alle Einzelvorhaben durchgehen und alles ausführen, was derzeit von Fahrzeugen frei ist. Modernisierungen gehen ja sowieso im Überbaumodus. Vielleicht kann das auch für die Haltestellenmodernisierung eingerichtet werden. Wenn hier auch Abrisskosten anfallen, wär das OK; man reißt ja ab. Aber es würde sich eben keine Zuordnung ändern.
![Tongue Tongue](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/tongue.png)
![Tongue Tongue](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/tongue.png)